Die Benutzer und Gruppen Anwendung ist die Zentrale um die Berechtigungen und persönlichen Einstellungen der Benutzer zu verwalten. Die Oberfläche ist geteilt in:
Zusätzlich zu diesen beiden Bereichen gibt es eine Suchleiste sowie eine Aktionsschaltfläche zum Anlegen neuer Benutzer oder Gruppen. Das Erstellen neuer Benutzer oder Gruppen ist in diesem Modul immer möglich, auch wenn das Anlegen neuer Benutzer in der Login-Konfiguration untersagt ist.
Die Liste kann bis zu 5000 Einträge anzeigen. Sie lässt sich mit dem Filter im oberen Bereich sowie über die Suche weiter eingrenzen um die gewünschten Einträge zu finden. Der Filter im oberen Bereich bietet die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
Die nachfolgende Liste wird entsprechend der Auswahl gefiltert und zeigt ihre Einträge strikt alphabetisch sortiert nach den Anzeigewerten an. Sie ist zusätzlich nach verschiedenen Gruppen- und Benutzertypen gruppiert.
Plugins, wie die System Authentifizierung und die Produkt Authentifizierung, stellen in der Regel Anmeldemechanismen für INETAPP-Benutzer bereit. Authentifizierungs-Plugins können zusätzlich Authentifizierungsgruppen bereitstellen, die ein spezieller Typ sind. Im Menü der Schaltfläche Neu erstellen
können diese Gruppen angelegt werden. Benutzer werden diesen Gruppen jedoch nicht direkt zugewiesen. Die Zuweisung erfolgt durch die jeweiligen Plugins.
Hinweis: Nur Gruppennamen die bereits von authentifizierten Benutzern bekannt sind, können beim Erstellen einer neuen Authentifizierungsgruppe automatisch vorgeschlagen werden. Gruppen, die das System noch nicht kennt, können ebenfalls hinzugefügt und konfiguriert werden.
Die folgenden vordefinierten Benutzer und Gruppen sind im System hinterlegt:
Der Master Benutzer wird erzeugt sobald der Zugang das erste Mal verwendet wird. Dieser Benutzer hat immer alle Berechtigungen und kann weder modifiziert noch gelöscht werden. Siehe Master Passwort für weitere Informationen.
Die Gruppe der Administratoren ist immer verfügbar und hat ebenfalls immer alle verfügbaren Berechtigungen. Es können dieser Gruppe weitere Benutzer hinzugefügt werden um ihnen alle Berechtigungen im INETAPP Server zu geben.
Die Gruppe Alle Benutzer enthält alle Benutzer die im System hinterlegt sind oder diesem hinzugefügt werden. Die Mitglieder dieser Gruppe können nicht bearbeitet werden. Die Berechtigungen die dieser Gruppe zugewiesen werden wirken sich auf alle Benutzer im System aus.
Die Länge der Anzeigeliste ist begrenzt. Wenn also eine sehr große Benutzerdatenbank vorliegt werden möglicherweise nicht alle Einträge angezeigt. Mit der Suche kann die Ergebnisliste weiter begrenzt werden. Dabei kann auch nach benutzer- oder grupperspezifischen Attributen, z.B. Vorname, Nachname, usw. gesucht werden.
Siehe Globale Suchleiste für weiterführende Informationen.
Solange kein Benutzer und keine Gruppe in der Liste ausgewählt wurde werden Statistiken über die im System verfügbaren Benutzer und Gruppen angezeigt. Weiterhin können hier neue Benutzer und Gruppen angelegt werden.
Sobald ein Eintrag in der Liste gewählt wurde werden dessen Detailinformationen angezeigt.
Der Kopfbereich enthält dabei allgemeine Informationen zum gewählten Eintrag. Im Menü im rechts-oberen Kopfbereich können für Benutzer die folgenden Aktionen ausgeführt werden: Deaktivieren, Sperrvermerk setzen, Löschen und Gespeicherte Benutzerdaten anzeigen.
Der Inhaltsbereich besteht aus gruppierten Elementen mit detaillierten Angaben. Die gruppierten Elemente erlauben in der Regel das Bearbeiten über einen Dialog. Plugins können weitere Elemente zu dieser gruppierten Liste hinzufügen.
Gemäß neuen Datenschutzregelungen bietet die Option Sperrvermerk setzen
im Menü der Detailansicht die Möglichkeit einen Benutzer mit einem Vermerk zu sperren. Sobald der Sperrvermerk gesetzt ist können weder die Stammdaten des Benutzers verändert noch der Benutzer permanent gelöscht werden. Der Sperrvermerk eines Benutzers kann über dieses Menü gesetzt, geändert und wieder entfernt werden. Wenn ein Sperrvermerk vorliegt wird dieser Benutzer als deaktivierter Benutzer behandelt, dessen Daten nicht permanent gelöscht werden können, bis der Sperrvermerk wieder entfernt worden ist.
Beim entfernen des Sperrvermerk wird eine Option zum reaktivieren des Benutzers angeboten. Andernfalls bleibt der Benutzer deaktiviert.
Der Menüpunkt Gespeicherte Benutzerdaten anzeigen
erzeugt eine Übersicht der im INETAPP Server gesammelten Informationen zum ausgewählten Benutzer. Ein Benutzer kann seine eigenen Daten im Konto-Tab der Benutzerdaten einsehen.
Hinweis: es gibt einige interne Informationen die hier nicht angezeigt werden, da sie Teil des Event Logs für den Administrator sind. Das Event Log wird regelmäßig rotiert, so dass diese Information automatisch gelöscht werden.
Zum Bearbeiten der Details eines Benutzers oder oder Gruppe kann auf den Bearbeiten-Stift eine beliebigen Gruppenelements im Detailbereich geklickt werden. Es öffnet sich ein Dialog mit je einem Tab pro gruppiertem Element.
Viele der Einstellungen sind selbsterklärend. Weiterführende Informationen der komplexeren Einstellungen sind hinter den Links im Bereich Details der Benutzer
zu finden.
Jeder Benutzer kann einen Großteil seiner persönlichen Daten bearbeiten. Folgende Bereiche stehen ihm dazu zur Verfügung:
LIST-OF-HELP-PAGES