SCIM ist ein System für Cross Domain Identity Management, das es externen Benutzerverwaltungssystemen ermöglicht, Benutzerinformationen in INETAPP zu veröffentlichen. Dies ist besonders nützlich für den Import von Benutzerdaten aus Microsoft Entra ID, um Benutzer vorher anzulegen und ihnen dann zu erlauben, sich mit Azure OAuth anzumelden. SCIM ist in RFC 7643 und 7644 definiert.
Der Zugriff auf SCIM als Client ist in INETAPP über die Web API integriert. Einschränkungen gegenüber dem RFC finden Sie im Abschnitt Web API Notes and Limitation.
Dienstanbieter, die ihre Benutzerdatenbank mit SCIM synchronisieren möchten, wie z.B. MS Entra ID, können auf den INETAPP SCIM-Client über eine öffentlich zugängliche URL https://<server>/api/scim/v2
zugreifen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Server auf jeden Fall öffentlich zugänglich sein muss, damit externe Anbieter auf INETAPP zugreifen können.
Natürlich können Sie den Endpunkt auch verwenden, um Benutzer- und Gruppeninformationen in benutzerdefinierten Implementierungen abzurufen.
Da die SCIM-Implementierung über die Web-API verfügbar ist, können sich Dienstanbieter mit den Standard-Anmeldemechanismen von INETAPP authentifizieren. Es wird jedoch empfohlen, das Token Authentication Plugin zusammen mit einem Bearer-Token zu verwenden.
Es wird empfohlen, einen eigenen Benutzer für die SCIM-Synchronisierung zu verwenden.
Create New → User
.