Übersetzungen für cloud-basierte Server

Wenn der Server mit einer Persistenz ausgeführt wird, die mit weiteren Servern geteilt wird (dh. nicht mit der Datei-Persistenz), kann die Anwendung Übersetzungen keine Sprachressourcen verändern. Die Oberfläche funktioniert jedoch insofern, als dass sich Benutzer die aktuellen Übersetzungswerte ansehen können.

Der Grund für diese Einschränkung ist, dass die Ressourcen auf Plugin-Dateien basieren, die in einer Cloud-basierten Umgebung nicht aktualisiert werden können.

Es ist jedoch möglich, benutzerdefinierte Sprachressourcen für die Plugins zu erstellen und diese für die INETAPP-Serverinstanzen in der Cloud bereitzustellen.

Sprachressourcen lokal erstellen

Um benutzerdefinierte Sprachressourcen zu erstellen, muss ein Server lokal mit einer Dateipersistenz eingerichtet werden. Dies ist die Standardinstallation. Der Server sollte möglichst genauso konfiguriert sein wie die Cloud-basierten Server (zumindest Plugins und Authentifizierungsmethoden).

Jetzt kann die benutzerdefinierte Übersetzung mit der Anwendung Übersetzungen durchgeführt werden.

Extrahieren der Sprachressourcen

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, kann eine Sicherung der übersetzten Ressource mit der Anwendung Wartung / Sicherung erstellt werden. In der Sicherungsdatei befindet sich im Unterordner translations eine Reihe von <Plugin-Name>.translation.zip Dateien.

Diese ZIP-Dateien müssen den Cloud-Servern hinzugefügt werden.

Einspielen der Sprachressourcen

Es ist derzeit nicht möglich, die geladene Sicherung mit den Wartungstools auf den Cloud-Servern wiederherzustellen.

Es ist erforderlich, die Dateien <Plugin-Name>.translation.zip in des Verzeichnis plugins/translation des Servers hinzuzufügen. Das translation Unterverzeichnis muss zunächst erstellt werden. Abhängig vom Setup muss der Server-Administrator dies manuell tun. Sollte z.B. Docker für den Server verwendet werden, bietet es sich an einen benutzerdefinierter Docker-Container zu erstellen, dem die ZIP-Dateien hinzugefügt werden.

Nach dem Neustart des Servers in der Cloud stehen die Sprachressourcen auf der Benutzeroberfläche verfügbar.

Hinweis: Der Vorgang des Einspielens der Sprachressourcen muss für jeden Server, der auf der Cloud-Persistenz basierent, wiederholt werden.