Aktion der Verbindung einstellen

In diesem Dialog wird festgelegt, mit welcher Aktion der Übergang zur nachfolgenden Aktivität erfolgt. Optional wird ein Name für diese Aktion hinterlegt, der dem Supporter bei der Ticketbearbeitung als Aktionsbezeichnung angezeigt wird.

Sowohl die Aktionen, die in der Aktivität als zulässig eingestellt wurden, als auch die Verbindungs-Aktion werden dem Anwender bei der Ticketbearbeitung angezeigt. Die Besonderheit der Verbindungs-Aktion ist, dass diese beim Ausführen den Übergang von einer Aktivität in die Nächste auslöst. Es sind nun die Aufgaben der neuen Aktivität abzuarbeiten.

Hinweis: Prozessaktivitäten können auch automatisch weitergeschaltet werden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn als Verbindung die Aktion E-Mail empfangen oder Auftrag Reaktivieren gewählt wurden.

Wichtig: In der Ticketbearbeitung können generell nur Aktionen angezeigt werden, die der Anwender auch tatsächlich ausführen darf. Dies gilt auch für die Verbindungs-Aktionen, die nur dann zusätzlich zu den bereits erlaubten Aktionen angezeigt werden, wenn der aktuelle Benutzer sie verwenden darf. Zum Beispiel darf die Aktion Prozess Weiterschalten nur von Supportern, nicht aber von Endanwendern benutzt werden.

Erweiterte Bedingungen

Wurden im Prozess parallele Tickets definiert, so können weitere Bedingungen als Auslöser für die Verbindung eingestellt werden.

Als Bedingungen können gewählt werden:

  • Alle Tickets erledigt: Alle parallelen Tickets wurden beendet.
  • Ticket erledigt: Ein zu wählendes Ticket wurde beendet.
  • Aktivität erreicht: Die gewählte Aktivität wurde erreicht.
  • Aktivität verlassen: Die gewählte Aktivität wurde verlassen.

Die Prüfung der Bedingungen kann sowohl Locker, wie auch Streng erfolgen. Hierbei gilt:

  • Streng: Die gewählte Bedingung muss wie eingestellt erreicht werden.
  • Locker: Die gewählte Bedingung kann übergangen werden, wenn sie durch den Prozess nicht mehr erreicht werden kann.

Hinweis: Im Falle von Aktivität erreicht und Aktivität verlassen, wenn sich der Prozess derzeit in einer Aktivität befindet, die nach der ausgewählten Aktivität liegt, wird die Bedingung ebenfalls als wahr ausgewertet.

Beispiel: Ein paralleles Ticket wird beendet, bevor es eine vorgegebene Aktivität erreicht. Mit der Auswahl Locker gilt die Bedingung zum Erreichen der vorgegebenen Aktivität erfüllt, da sie nicht mehr erreicht werden kann. Mit der Auswahl Streng ist dies nicht möglich.

Optionaler Bearbeitungstext

Der optional Bearbeitungstext wird in dem Bearbeitungsschritt eingetragen, den die Aktion erzeugt, wenn diese durch das Erfüllen der Bedingungen ausgeführt wurde.