Die Ansicht eines Tickets besteht hauptsächlich aus der Konversationsliste, ergänzt durch zusätzliche, aggregierte Informationen in der Kopfzeile sowie den Ticketerweiterungen.
Die Kopfzeile eines Tickets enthält immer ein vorangestelltes Icon mit einem nachstehenden Text. Beides kann in den Layout Einstelllungen des Tickets verändert werden. Ergänzt wird die Kopfzeile durch Detailinformationen: der Ticketnummer, dem Erstellungsdatum sowie dem Ticketinhaber.
Rechtsseitig der Kerninformationen werden in der Kopfzeile angezeigt:
Hinweis: Der Ticketinhaber besitzt eine Verknüpfung zu den Benutzerdaten des Ticketinhabers in der Benutzer und Gruppen Anwendung. Voraussetzung dazu ist, dass der angemeldete Benutzer die Berechtigung auf die Benutzer und Gruppen Anwendung hat.
Hinweis: Befindet sich ein Ticket in Bearbeitung, wird dies am Icon des bearbeitenden Benutzers markiert. Nur dieser Benutzer hat in dem Moment schreibenden Zugriff.
Hinweis: Wenn das Ticket als Auftrag Teil eines Bündels ist wird zusätzlich ein Hinweis dazu ausgeben.
Hinweis: Wenn das Ticket als Auftrag Teil eines Bündels ist wird zusätzlich ein Hinweis dazu ausgeben. Das Löschen dieses Tickets ist nicht mehr möglich.
Die folgenden Optionen stehen dem Benutzer in der Kopfzeile zur Verfügung:
In der Konversationsliste wird chronologisch rückwärts (oben befinden sich die neuesten Änderungen) die Abfolge der Arbeitsschritte in einem Ticket abgebildet. Die wichtigsten Informationen eines Arbeitsschrittes sind:
Die meisten Arbeitsschritte haben zusätzlich eine Options-Schaltfläche, über die zum Beispiel der Bearbeitungstext verändert werden kann.
Bearbeitungsschritte können durch die Aufgabenplanung, ein Quick Ticket - oder beides - erzeugt werden, was durch einen visuellen Hinweis auf der linken Seite des Schrittes angezeigt wird. Quick-Tickets können zum Beispiel mehrere Schritte für ein Ticket auf einmal erzeugen. In diesem Fall wird der Indikator über mehrere Schritte gruppiert. Wird der Mauszeiger über den Indikator bewegt, werden zusätzliche Links zu den ursprünglichen Task-Planer-Aufgaben oder Quick-Tickets angezeigt, sofern der Benutzer über die entsprechenden Berechtigungen verfügt.
Zum Bearbeiten eines Tickets befindet sich zwischen der Kopfzeile des Tickets und der Konversationsliste eine Zeile mit Aktionen. Diese Zeile enthält je nach Status des Tickets nur entsprechend passende Aktionen. Die Reihenfolge der Aktionen verändert sich automatisch - für jeden Benutzer individuell - mit der Häufigkeit deren Verwendung. Wird z.B. die Aktion "Bearbeiten" deutlich häufiger verwendet, als "Beenden", so wird sie in der Liste der Aktionen weiter vorne stehen.
Ticketerweiterungen stellen weitergehende Informationen zu einem Ticket bereit. Die angezeigten Erweiterungen können in den Ticket Layout Einstellungen verändert und sortiert werden.
Hinweis: Die Proportionen der Konversations- und Erweiterungsliste können per Drag&Drop des Trenners zwischen den beiden Listen verändert werden.