Datei speichern

Ergebnisse vom Typ DATEI können mit dieser Aktion abgespeichert werden. Der Besitzer der Aufgabe muss Schreibrechte auf das jeweilige Ziel haben. In der Konfiguration stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Pfad des Zielverzeichnisses: ein Verzeichnis, in dem die Dateien gespeichert werden sollen.
  • Format des Dateinamens: ein Muster für den Namen der zu speichernden Datei(en).
  • Lösche vorige Ergebnisse nach Tagen: löscht alte Ergebnisse nach der angegebenen Zeitspanne in Tagen. Die Ergebnisse werden gelöscht, sobald ein neues Ergebnis verfügbar ist. Der angegebene Wert muss eine ganze Zahl größer oder gleich Null sein. Die Prüfung erfolgt anhand des Datums der letzten Änderung der Datei. Außerdem wird geprüft, ob sich der Dateiname nur in den Platzhaltern [Datum] und [Uhrzeit] unterscheidet. Dies ist von Bedeutung, wenn sich mehrere Artefakte im selben Verzeichnis befinden.

Pfad zum Zielordner

Die Aktion Datei speichern ermöglicht das Speichern von Dateien im Dateisystem nur, wenn der Benutzer die Berechtigung Serververwaltung hat. Zusätzliche Plugins können diese Aktion jedoch um weitere Dateiziele erweitern, die ein eigenes Berechtigungskonzept verwenden können.

Format des Dateinamens

Es gibt drei Platzhalter um den Dateinamen dynamisch zu erstellen:

  • [filename] - Name der Datei wie er vom Job übergeben wurde
  • [date] - Datum an dem der Job ausgeführt wurde
  • [time] - Zeit zu der der Job ausgeführt wurde

Note: Die Dateiendung wird später zum Dateinamen hinzugefügt und sollte hier nicht angegeben werden.

Beispiel

Format:        [filename] [date] [time]

Datei Eingabe: abc.pdf
Datei Ausgabe: abc 2017-04-07 09-45.pdf

Pfad Eingabe:  abc/def.pdf
Pfad Ausgabe:  abc 2017-04-07 09-45/def.pdf