Email

Die E-Mail-Aktion kann die Job-Ergebnisse auf verschiedene Arten an die Benutzer senden. Sie unterstützt das Anhängen und Einbetten von Job-Ergebnissen sowie Klartext- und HTML-formatierte E-Mails. Der Konfigurationsdialog erfordert folgende Optionen:

  • Empfänger: eine oder mehrere E-Mail-Adressen. Mehrere Adressen können durch Semikolon ; voneinander getrennt werden
  • Betreff: die Betreffzeile der E-Mail
  • Nachricht: die Nachricht. Siehe folgender Abschnitt dazu, wie die Nachricht angepasst werden kann
  • Dateien anhängen: diese Option aktivieren, um Dateiergebnisse an die E-Mail anzuhängen. Siehe Anhänge für Details.

SMTP-Einstellungen

Die E-Mail-Aktion verwendet die globalen SMTP-Einstellungen aus der Konfiguration, um die Job-Ergebnisse zu versenden. Der Absender der E-Mail ist auch der Absender aus den Einstellungen, da Benutzer-E-Mail-Adressen noch nicht unterstützt werden.

Format der Nachricht

Die Nachricht kann im Klartext sowie HTML formatiert versendet werden. Die Aktion entscheidet selbst, wann sie von einem Format zum anderen wechselt. Das heißt: es kann auch HTML in das Feld geschrieben werden.

Um das Ergebnis eines Jobs einzubetten, muss es den TEXT -Daten-Typ liefern. Das Ergebnis wird an Stelle des Platzhalters [jobresult] eingebettet - das ist die Standardnachricht.

Wenn es mehrere Job-Ergebnisse mit dem TEXT -Datentyp gab, werden diese zu einem kombiniert und ersetzen den [jobresult] Platzhalter.

Hinweis: die Zeile mit den Platzhaltern wird 1:1 in das Ergebnis repliziert. Dabei werden Leerzeilen ebenfalls übertragen.

Beispiel 1

Hello,

here is the result for your weather request:

[weather.city] [weather.temperature] [weather.windspeed]
Ergebnis
Hello,

here is the result for your weather request:

Berlin 6.49 °C 2.1 km/h
New York 3.46 °C 3.51 km/h

Am Ende der Platzhalter-Zeile steht ein Zeilenumbruch. Dieser wird in das Ergebnis übertragen. Wäre die Texteingabe am Ende der Zeile jedoch beendet, würde im Ergebnis eine Zeile mit dem Inhalt beider Ergebnisse ausgegeben.

Beispiel 2

Hello,

here is the result for your weather request:

[weather.city] [weather.temperature] [weather.windspeed]
[weather.pressure]

Thanks, Bye.
Ergebnis
Hello,

here is the result for your weather request:

Berlin 6.49 °C 2.1 km/h
1027 hPa

New York 3.31 °C 4.1 km/h
1023 hPa

Thanks, Bye.

Nun ist nach dem Platzhalter [weather.pressure] eine Leerzeile eingefügt worden. Diese wird in das Ergebnis repliziert.

Anhänge

Jeder FILE Datentyp kann zusätzlich an die E-Mail angehängt werden.

Wichtig: ein Ergebnis, das bereits vom [jobresult] Platzhalter verarbeitet wurde, wird nicht erneut an die E-Mail angehängt.

Format des Dateinamens

Es gibt drei Platzhalter um den Dateinamen dynamisch zu erstellen:

  • [filename] - Name der Datei wie er vom Job übergeben wurde
  • [date] - Datum an dem der Job ausgeführt wurde
  • [time] - Zeit zu der der Job ausgeführt wurde

Note: Die Dateiendung wird später zum Dateinamen hinzugefügt und sollte hier nicht angegeben werden.

Beispiel

Format:        [filename] [date] [time]

Datei Eingabe: abc.pdf
Datei Ausgabe: abc 2017-04-07 09-45.pdf

Pfad Eingabe:  abc/def.pdf
Pfad Ausgabe:  abc 2017-04-07 09-45/def.pdf