Ticket Verändert

Der Trigger Ticket Verändert führt die Aufgabe aus, sobald ein Ticket durch eine Bearbeitung verändert worden ist und nach der Veränderung den ausgewählten Status hat. Dabei ist wichtig, dass dieser Status neu vergeben sein muss. An die nachfolgenden Jobs und Aktionen wird der Platzhalter Ticket-ID übergeben.

  • Bedingung: Mit der Angabe einer Bedingung kann der Trigger auf bestimmte Ticket-Eigenschaften begrenzt werden. Die entsprechenden möglichen Werte werden nach der Auswahl des Feldes in einer Auswahlliste angezeigt. Zusätzlich zu der Bedingung kann auf die eigenen Ressourcen gefiltert werden (außer wenn Ressource als Bedingung gewählt wird).
    • Keine: der Trigger wird unbeschränkt ausgeführt
    • Ressource: das Ticket muss der gewählten Ressource zugewiesen sein
    • Kategorie: nur wenn sich das Ticket in der gewählten Kategorie befindet, wird der Trigger ausgeführt
    • ITIL: das Ticket muss den gewählten ITIL-Status haben, damit der Trigger ausgeführt wird
    • Klassifikation: das Ticket muss die gewählte Klassifikation haben, damit der Trigger ausgeführt wird
    • Priorität: das Ticket muss die gewählte Priorität haben, damit der Trigger ausgeführt wird

Hinweis: Wenn dieser Trigger für das gleiche Ticket mehr als 10 Mal in der Minute ausgelöst wird, dann wird dieser Trigger für die nächsten 5 Minuten blockiert, um eine potentielle Endlosschleife zu verhindern. Anhand der Ausführungshistorie der Aufgabe kann herausgefunden werden, wie diese Endlosschleife zustande gekommen sein könnte. Beispielsweise kann dies auftreten, wenn die Aufgabe bei Ticketänderungen starten soll und dann selbst Ticketänderungen vornimmt.

Hinweis: Es können mehrere zu berücksichtigende Status in den Optionen angegeben werden. Die einzelnen Werte werden durch ein Semikolon voneinander getrennt. Alternativ können Werte auch mehrfach aus der Liste gewählt werden.

Anwendungsbeispiel

Immer wenn ein Ticket den Status Beendet erreicht, soll eine Abrechnung erstellt werden. Dazu kann der Trigger Ticket Verändert mit dem entsprechenden Status eingestellt werden. Als Aktion wird das Erstellen eines Berichts mit der vorbereiteten Abrechnung ausgewählt und die Ticket Nummer als Parameter übergeben.

Im Anschluss kann als Aktion der Bericht gespeichert oder per E-Mail weitergeleitet werden.