Im Folgenden werden die Hauptdialoge der Desktop-Anwendung aus Sicht der Endanwender, Dispatcher und Ressource-Mitarbeiter beschrieben.
Für den Endanwender/Kunden ist die Java-Desktop-Anwendung aus Gründen der Abwärtskompatibilität weiterhin vorhanden. Die empfohlene Alternative ist die Ticket-Awendung für Kunden.
Einem Endanwender/Kunde kann das Telefonverzeichnis eingeblendet werden. Das Telefonverzeichnis ist sinnvoll, wenn die Benutzerdaten im Intranet via LDAP-Import vervollständigt wurden, sowie wenn keine andere elektronische Telefonliste im Unternehmen existiert. Oftmals gibt es bereits mehrere elektronische Telefonverzeichnisse. In diesem Fall kann das Symbol für das i-net HelpDesk Telefonverzeichnis grundsätzlich für alle ausgeblendet werden. Diese Einstellung treffen Sie im Menü "Optionen", Tab "Erweitert".
Ein Dispatcher im i-net HelpDesk ist ein Benutzer, der zusätzlich die Berechtigung hat, Anfragen zu autorisieren und die Auftragsbearbeitung zu kontrollieren. Ein Dispatcher leitet Anfragen an Ressourcen - Mitarbeiter des eigenen Unternehmens oder externe Serviceunternehmen - weiter und kann jederzeit Auskunft über den Bearbeitungsstand einer Anfrage geben. Ein Dispatcher verfügt in der Modul-Leiste über ein Modul-Tab für "Anfragen". Zusätzlich kann er Zugriff auf weitere Module erhalten, wenn ihm dazu das Recht gegeben bzw. die Rolle zugewiesen wird.
Hinweis: Wer die Berechtigung eines "Dispatchers" mit der Option "Alle Tickets lesen" oder "Alle Tickets bearbeiten" besitzt, der erhält das Modul "Aufträge" eingeblendet und hat Zugriff auf alle Tickets in allen Ressourcen. Gewährt man diese Option nicht, dann muss der Benutzer explizit als Mitglied in eine oder in mehrere Ressourcen aufgenommen werden.
Ressource-Mitarbeiter sind Kollegen des eigenen Unternehmens oder externer Servicefirmen, die vom Dispatcher autorisierte Anfragen (Aufträge) von Benutzern zur Erledigung erhalten. Ressource-Mitarbeiter arbeiten in Ressourcen, um Betriebsfelder voneinander abzugrenzen. Ein Mitarbeiter kann Mitglied in verschiedenen Ressourcen sein.
An diesem Punkt seien die mobilen Anwendungen erwähnt. Diese stehen sowohl für Android- als auch iOS-Geräte (iPhone, iPad und iPod touch) kostenlos in den jeweiligen Stores bereit. Die App ist derzeit nur den Ressource-Mitarbeitern und Dispatchern vorbehalten, nicht jedoch den Endanwendern.