Kennungs-Historie

Oftmals ist nicht die Historie des Benutzers interessant, sondern eine andere Kennzeichnung z.B. über die Gerätehistorie, wenn im Schichtsystem verschiedene Benutzer am gleichen PC arbeiten. Andere HelpDesk-Organisationen wünschen als Kennung die Kostenstelle des Benutzers oder die Anlagennummer des betroffenen Gerätes usw.

Eine Kennung ist die eindeutige "Prägung" eines Auftrags. Dadurch kann später über das Symbol in einem zweiten Fenster eine Auflistung aller Aufträge mit dieser Kennung erreicht werden (Kennungs-Historie).

Das Feld "Kennung" kann mit verschiedenen Werten vorbelegt werden, die im Einzelfall stets überschrieben werden können.

  • Computername
  • Kostenstelle des Benutzers
  • Abteilung des Benutzers
  • Freifeld aus den Benutzerdaten "BenutzerFrei1"

Im externen Support könnte das Feld "Benutzer Frei1" z.B. umbenannt werden in "Kunden-Nummer". So hätte man schnell eine Übersicht über alle Anfragen dieses Kunden, unabhängig vom meldenden Mitarbeiter.

Die Vorbelegung des "Kennungs"-Feldes wird eingestellt in der Schaltfläche "i-net HelpDesk" , Menü "Optionen". Hier kann sowohl die Bezeichnung "Kennung" beliebig umbenannt als auch die Vorbelegung getroffen werden.

Eine weitere Möglichkeit der Zuweisung einer "Kennung" besteht in den Modulen "Anfragen" und "Aufträge". Hier kann man im Tab "Inventar" ein Gerät oder Untergerät markieren und per rechten Mausklick aus dem Kontextmenü von diesem Gerät die "Anlagen-Nummer" oder den Inhalt aus den beiden Freifeldern "Geräte Feld1" oder "Geräte Feld2" übernehmen.

Nach der Auswahl des "Kennungs"-Feldes wird der Fokus automatisch wieder auf das Tabellenregister "Anfrage" gesetzt.