Suche im Endanwenderdialog

Der Endanwender kann den i-net HelpDesk-Client entweder als Java-Applet im Browser (http://ihr-server/helpdesk) oder als HTML-Client (http://ihr-server/htmlclient) aufrufen. Beide Dialoge bieten die Möglichkeit der Suche in der Anfragenliste:



Abbildung 29: Suchen im Java-Applet



Abbildung 30: Suchen im HTML-Client

Nachfolgend wird die Suche im Desktop-Client (Java) beschrieben.

Aktuelle Aufträge

Zeigt eine Übersicht aller offenen und aller in den letzten 14 Tagen beendeten Aufträge an. (Der Zeitraum von 14 Tagen kann vom HelpDesk-Administrator geändert werden.)

Aufträge Suchen

Folgende Felder sind standardmäßig eingeblendet: Suchen, Ressource, Status, Von - Bis

Hinweis: In der Suchmaske des Java-Applets werden die Spalten "Ressource" oder "Status" nicht angezeigt, wenn es nur einen Eintrag gibt.

Suchen nach

Durchsucht den Text der eigenen Anfrage. (Einträge der Supporter werden nicht durchsucht)

Status

Gelistet sind die Gruppen "Nicht autorisierte Anfragen", "Offene Aufträge" und "Erledigte Aufträge". Dazu kommen einzelne Status wie Z.B. "in Arbeit" (falls vorhanden).

Ressource

Listet die Ressourcen auf.

Von – Bis

Zeitliche Einschränkung der Suche möglich. Wenn kein Eintrag gesetzt wird, dann werden alle vorhandenen Aufträge durchsucht. Gesucht wird nach Anfragedatum.

Hinweis: Markante Spalten in der Anfragenliste werden automatisch in der Suchmaske angezeigt. Folgende Felder können maximal im Suchdialog enthalten sein: Suchen nach, Status, Ressource, Kategorie, Priorität, Klassifizierung und Von – Bis. Welche Spalten sichtbar sind legt der HelpDesk-Administrator fest.