Wird die Ad-hoc-Berichtserstellung mit Datenquellen anstatt mit Ad-hoc-Dataviews verwendet, dann müssen in dieser Kategorie die zu verwendenen Tabellen bzw. Datenbankobjekte dieser Datenquelle ausgewählt und verknüpft werden.
Dieser Baum zeigt alle in der Ad-hoc-Berichtserstellung nutzbaren Datenbankelemente aus der Datenquelle an. Dazu gehören Tabellen, Ansichten, Funktionen und Prozeduren.
Ein Datenbankelement wird per Drag&Drop oder Doppelklick zum Bericht hinzugefügt. Anschließend wird es im Bereich für die Verknüpfungen mit allen darin enthaltenen Feldern angezeigt. Über die X-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke kann das Element wieder aus dem Bericht entfernt werden.
Achtung: Beim Hinzufügen von Prozeduren müssen während des Einfügens die Werte für die Parameter festgelegt werden.
Wenn mehrere Elemente verwendet werden, müssen diese miteinander verknüpft werden.
Nun erscheint eine Verknüpfung zwischen den beiden Spalten. Durch einen Klick auf das Verknüpfungssymbol können die Verknüpfungseigenschaften angepasst und die Verknüpfung wieder entfernt werden.