Eine Deadline ist ein Zieldatum einschließlich Uhrzeit, an dem ein Auftrag beendet sein muß unabhängig von der Priorität. Zum Beispiel kann jeder, der ein Service Level im Support garantieren muß, über den Eintrag einer Deadline das Zieldatum vorgeben und kontrollieren.
Wird die Deadline erreicht, ohne dass der Auftrag erledigt ist, dann erhalten automatisch alle Dispatcher eine Benachrichtigung per E-Mail.
Im Zusammenhang mit Deadline werden zwei Begriffe unterschieden. Das Deadline-Datum und die Deadline-Zeit.
Die Deadline-Zeit (Arbeitsstunden einer Ressource) kann für eine Priorität festgelegt werden im Menü "Einstellungen - Optionen", Registerkarte "Priorität". Eine Priorität mit Deadline-Zeit führt bei der Autorisierung einer Anfrage dazu, dass aus dem Datum der Autorisierung plus Deadline-Zeit ein Deadline-Datum berechnet werden. Weitere Details zum Festlegen der Deadline-Zeit entnehmen Sie dem Punkt 3.1.2 Prioritäten.
Das Deadline-Datum ist ein statischer Eintrag mit Datum und Uhrzeit, der entweder wie oben beschrieben einmalig automatisch errechnet wird oder der vom Dispatcher bei der Anfrage manuell gesetzt wird. Dieses Zieldatum ändert sich nicht automatisch, wenn später die Priorität des Auftrages oder die Ressource geändert werden sollte.
Hinweis: Die Auswahl einer Ressource und einer Priorität führen anhand der Ressourcen-Arbeitszeit stets zu einer Berechnung eines Deadline-Datums, d.h. zu einem Überschreiben des Deadline-Feldinhaltes. Deshalb setzen Sie, falls gewünscht, eine manuelle Deadline erst, nach dem Sie die Ressource und die Priorität bestimmt haben. Dann gilt die von Ihnen gesetzte Deadline.