Konfigurationseinstellungen im i-net HelpDesk Client

Client-Konfiguration

Unterhalb der HelpDesk-Schaltfläche (Zahnrad) finden Sie im Menü "Optionen" Informationen zur Konfiguration des i-net HelpDesk wie Ort/Kunde, Prioritäten, Kategorien etc.

Außerdem finden Sie Menü-Befehle mit Informationen zur Abbildung von Support-Prozesse anhand von ITIL, Workflow-Vorlagen, Serienaufgaben und Quick-Tickets.

Unterschied Client- und Web-Konfiguration

  • Die Client-Konfiguration beinhaltet das Setzen von Ticket-Attributen, wie Kategorien, Prioritäten sowie Gestaltungsmöglichkeiten im Programm wie die Definition von Workflows, Prozessen oder Quicktickets. Ein Klick auf die Schaltfläche "i-net HelpDesk" (links oben das 'Zahnrad') im Desktop-Client öffnet eine Liste mit Menü-Befehlen. Wichtig ist zu Beginn insbesondere das Menü 'Optionen', mit den Tabs 'Ort/Kunde', 'Prioritäten/SLA' und 'Kategorien'.
  • Die Web-Konfiguration erlaubt Einstellungen für globale Zusammenhänge wie Anbindung an die HelpDesk-Datenbank, an LDAP, Mailserver, aber auch die Rechteverwaltung und Wartung.
Siehe auch: