In bestimmten Situationen ist es sinnvoll, dem Benutzer gleich eine E-Mail zu schicken, z.B. wenn der Kunde im externen Support nicht berechtigt ist, eine Supportanfrage zu stellen. Nach Klick auf die Schaltfläche öffnet sich der Dialog "E-Mail senden".
(Zur Bedienung dieses Dialogs siehe "E-Mail" und "E-Mail an alle".)
Die möglichen Aktionen können über ein Dropdown-Feld links oben zugewiesen werden.
Beim Senden und Beenden sowie beim Senden und Autorisieren muss zwingend eine Ressource zugewiesen werden. Das Ticket besitzt eine Auftragsnummer und kann über diese auch im Nachhinein immer wieder gefunden werden.