Dynamische Ressourcen

Über die Schaltfläche "i-net HelpDesk" , Menü "Dynamische Ressourcen" können Sie "Dynamische Ressourcen" erstellen und verwalten.

Hinweis: Voraussetzung ist das Benutzer-Recht "Definition Vorlagen".

Definition

Eine dynamische Ressource ist eine Art Ressourcen-Regel. Anhand der Ressourcen-Regel wird dem Auftrag zur Laufzeit ("dynamisch") eine vorhandene ("statische") Ressource zugewiesen. So müssen allgemeine Abläufe nur einmal definiert werden.

Beispiel: Nehmen wir an, dass in der Kategorie-Definition für "Drucker" die Ressource "Hardware" und für "Browser" die Ressource "Software" zugewiesen wurden.
Nun kann die dynamische Ressource "Kategorie-Ressource" angelegt und in anderen Dialogen genutzt werden. Ein Auftrag mit der Kategorie "Drucker" würde automatisch der Ressource "Hardware" und ein Auftrag mit der Kategorie "Browser" automatisch der Ressource "Software" zugewiesen werden.

Hinweis: Derzeit ist das nur im Dialog "Prozess Editor" möglich.

Verfügbare Befehlsschaltflächen in der Symbolleiste

  • Neu (Strg + N)
  • Speichern (Strg + S)
  • Löschen (Entf)
  • Hilfe (F1)

Die Liste der bereits definierten dynamischen Ressourcen wird im linken Fenster alphabetisch sortiert angezeigt.

Aufbau des Dialogs

Der Dialog zeigt links die Liste der dynamischen Ressourcen. Das Kontextmenü in der Liste enthält die vorgenannten Befehle und zusätzlich noch "Umbenennen". Im rechten Teil des Dialoges erfolgt das Einstellen der Filter-Regeln zum Ermitteln der letztendlich zuständigen "statischen" Ressource.

"Eskalation ausgelöst durch"

  • Ressource der Kategorie
  • Ressource der Benutzer-Gruppe

Legt fest, ob in der Kategorie-Definition die zuständige Ressource pro Kategorie oder in der Benutzer-Gruppen-Definition die zuständige Ressource gesetzt wird. Über einen Link rechts im Dialog gelangt man sofort in den Definitions-Dialog der Kategorien bzw. der Benutzer-Gruppen. Damit kann umgehend die jeweilige Einstellung kontrolliert bzw. neu gesetzt werden.

"Alternative Ressource"

Für den Fall, dass die Filter-Regel keine "statische" Ressource ermitteln konnte (z.B. besitzt der Auftrag nur ein leeres Feld 'Kategorie') greift die "Alternative Ressource". Über eine Schaltfläche öffnet sich die Auswahl-Liste der "statischen" Ressourcen.

 

© Copyright 1996 - 2016, i-net software GmbH; Alle Rechte vorbehalten.