Wenn mehrere Aufträge die gleiche Ursache besitzen (z.B. Ausfall einer Netzwerk-Komponente), dann können diese Aufträge zu einem einzigen Auftrag zusammengefasst (gebündelt) werden. Den Vorgang des Bündelns können Sie in der Hauptansicht des Moduls "Aufträge" durchführen.
So wird's gemacht:
Alle markierten Aufträge bündeln:
Die Schaltfläche Bündeln sowie der gleichnamige Menüpunkt im Kontextmenü werden erst aktiviert, wenn mehrere Aufträge markiert wurden.
Anmerkung: Gebündelte Aufträge sind im Tab "Auftrag" daran zu erkennen, das die Aktion "Auftrag bündeln" gelistet ist. In den Details der Aktion steht die Information, welche Aufträge gebündelt werden. Gebündelte Aufträge können in der tabellarischen Hauptansicht durch das Einblenden der extra Spalte "Bündel (Bild)" optisch hervorgehoben werden. Wird ein gebündelter Auftrag beendet und ist in der Web-Konfiguration > Kommunikation > Auto-E-Mails
eingestellt, dass die User beim Beenden benachrichtigt werden, dann erhalten ALLE Benutzer eine Mail.
In den Auftrags-Details, Tab "Auftrag" sind die gebündelten Tickets unterhalb der Betreff-Zeile mit der Auftragsnummer als Schalflächenbeschriftung und einem Tool-Tip (Anfragender, Datum und Uhrzeit, Betreff) sichtbar. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird der Auftrag in einem neuen Fenster geöffnet (aus dem Sub-Auftrag sieht man die Tabs: Auftrag, Benutzerdaten und Historie).
Einmal gebündelte Aufträge können wieder entbündelt werden. Markieren Sie dazu in der tabellarischen Hauptübersicht der Auftragsbearbeitung den entsprechenden Auftrag. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Entbündeln" . In einem zusätzlichen Sub-Menü öffnet sich die Liste mit allen Auftragsnummern der dazu gebündelten Aufträge. Wenn Sie aus dem Sub-Menü die Nummer eines Austrages anklicken, dann wird dieser Auftrag entbündelt.
Oberhalb der Liste der bisherigen Bearbeitungsschritte befindet sich die Zeile "Gebündelte Unteraufträge". Per Rechtsklick auf den Feldnamen(!) öffnet sich ein Kontextmenü. Hier sind alle Aufträge in einer Liste angezeigt. Mit dem Befehl "Alle Aufträge entbündeln" können alle Unteraufträge in einem Zug wieder zu eigenständigen Aufträgen werden.