Ticketliste

Ein Endanwender/Kunde besitzt einen Eintrag (Datensatz) in der i-net HelpDesk-Benutzerdatenbank. Jedes Benutzerkonto muss entweder über einen Nachnamen, eine E-Mail-Adresse oder über eine Login-ID (z.B. Windows-Konto) verfügen. Die Bezeichnung kann sich auf eine natürliche Person beziehen,  z.B. "max.meister" oder auf ein "Dummy"-Konto wie "Station 7".

Hinweis: Ein Benutzer kann im i-net HelpDesk zusätzliche Rechte erhalten (Web-Anwendung Benutzer und Gruppen). Dadurch wird der Benutzer in die Lage versetzt, weitere Funktionen im Tool zu nutzen wie z.B. als Supporter (Ressource-Mitglied) in der Ticket-Bearbeitung.

Der Web-Client (Ticketliste) benötigt lediglich einen aktuellen Browser für die Darstellung. Die Ticketliste im Web-Client ist eine reine HTML5-Lösung. Endanwender/Kunden sehen ausschließlich die Liste ihrer eigenen Anfragen. Außerdem können sie neue Anfragen erstellen.

Siehe auch: