Das Verwenden von Gruppen kann die Lesbarkeit des Berichtes deutlich erhöhen. Gruppen strukturieren die Daten und ermöglichen es so, Daten einfacher zuzuordnen und im Bericht zu finden. In einigen Exportformaten des Berichts erscheinen Gruppen sogar als Lesezeichen.
Per Drag&Drop oder Doppelklick wird eine Gruppe erstellt, d.h. das Feld wird zur Gruppenliste hinzugefügt. Die Anzahl der Gruppen ist beliebig - in der Regel sind mehr als ca. 3-5 Gruppen jedoch im exportierten Bericht nicht mehr überschaubar. Über das Papierkorb-Symbol kann eine Gruppe aus der Liste entfernt werden.
Die Reihenfolge von Gruppen ist sehr wichtig, da diese ineinander geschachtelt und ggf. eingerückt werden. Sie kann per Drag&Drop geändert werden (In der Browser-Version der Ad-hoc-Berichtserstellung muss die Gruppe ausgewählt und mittels der Pfeil-Schaltflächen am oberen Rand der Liste verschoben werden).
Über das entsprechende Symbol neben dem Gruppennamen kann für jede Gruppe festgelegt werden, ob die Sortierung aufsteigend, absteigend oder original (behält die Sortierung der Datenbank bei) sein soll.