ProgrammExecute

Beispiele zur Anwendung

1. Beispiel: Remote Control Zugriff via "winvnc.exe"

Wenn Sie die Freeware "winvnc" einsetzen, dann können Sie aus einem Ticket heraus dieses Programm starten. Als Parameter wird der Computername übergeben. Nach der Eingabe des Session Passworts sind Sie sofort auf das System aufgeschaltet.

Typ Aktions-Schaltfläche
Dialog Anfragen (Dispatcher)
Bezeichnung VNC (kann frei gewählt werden)
Name der Klasse ProgrammExecute
Bild vnc.gif (GIF muss selber erstellt werden) oder Feld leer lassen
Position 11
Übergabe-Parameter c:\Programme\ORL\VNC\vncviewer.exe <%Computername%>

Bei DameWare Mini Remote Control (DMRC) (Versions 4.6 und neuer): ...\dwrcc.exe -c: -m:<%Computername%>

Welche Parameter können übergeben werden?

Alle Feldbezeichner aus dem Tab "Benutzerdaten", dazu das "Kennungsfeld" (Feldname "SpezFeld").

2. Beispiel: Kommandozeile unter Windows

  • Ausführen: cmd /c start cmd.exe /k ipconfig -all
  • Alle anderen Felder analog zu oben.

3. Beispiel: Datei öffnen mittels FileProtocolHandler von Windows

Wenn Sie z.B. im Modul "Inventar" auf die Handbuchdatei zu einem Gerät zugreifen wollen, dann kann in einem Gerätefeld nur der Pfad oder auch der Dateiname hinterlegt werden. Dem FileProtocolHandler wird als Parameter der Feldinhalt übergeben. In "Geräte Feld 3" steht z.B.: x:\Manuals\PowerEdge2950.pdf. Es öffnet sich in einer neuen Instanz das Verzeichnis oder das entsprechende Programm mit der Datei.

Typ Aktions-Schaltfläche
Dialog Inventar
Bezeichnung Dokumentation (kann frei gewählt werden)
Name der Klasse ProgrammExecute
Bild whiteboard.gif (GIF muss selber erstellt werden) oder Feld leer lassen
Position 5
Übergabe-Parameter rundll32 url.dll,FileProtocolHandler <%GerFeld3%>

Welche Felder können übergeben werden?

Im Inventar folgende Feldbezeichner: GerBezeichnung, Computername, Username, Seriennummer, Anlagennummer, Zimmer, Kostenstelle, Rech-nungsnummer sowie die 5 Freifelder (GerFeld1 bis GerFeld5). Aus dem Tab Auftrag sowie dem Tab Benutzerdaten können alle Textfelder verwendet werden. Mögliche interessante Felder im Tab Auftrag könnten sein (in Klammer steht der interne Feldbezeichner): Kennung (spezFeld); Freifelder "Auftrag Feld1" bis "Auftrag Feld4" (BunFeld1 bis BunFeld4).