Hier können alle Daten zum Benutzer ausgelesen und - wichtig - über den Button "Benutzerdaten von ... ändern" bearbeitet werden. Einzige Ausnahme ist das Feld "Benutzername", dessen Inhalt lediglich markiert und kopiert, nicht jedoch editiert werden kann.
Hinweis: Das Ändern des Ticket-Benutzers erfolgt im Tab "Auftrag" im dortigen Feld "Benutzername". Zum Ändern des Benutzers bedarf es explizit des Ressource-Rechtes "Benutzer ändern".
Die Namen der frei definierbaren Feldbezeichner "Feld1" bis "Feld6" legen Sie über die Schaltfläche "i-net HelpDesk" , im Menü "Optionen" fest.
Speziell beim externen Support können Sie die Freifelder nutzen, um z.B. Felder für "Kundenstatus" oder "Release-Stand" zu nutzen. Die Auswertung kann über einen selbst erstellten Report erfolgen.
Wichtig: Sie können dem Endanwender/Kunden einzelne Felder ausblenden bzw. nur mit Schreibschutz anzeigen lassen.
Im Menü "Optionen" können Sie zu jedem Freifeld und dem Feld Ort/Kunde folgende Einstellungen treffen, die auf die Darstellung im Client des Endbenutzers bezogen sind: "Eingabe zulassen", "Schreibgeschützt" und "Versteckt".