System Center Configuration Manager (SCCM) ist ein Software-Produkt von Microsoft. Es löst frühere Versionen mit dem Namen Systems Management Server (SMS) ab. SCCM ist die Software-Lösung von Microsoft für die zentralisierte Verwaltung von Hard- und Software innerhalb eines Unternehmens.
Folgende Aufgaben können von SCCM automatisiert durchgeführt werden:
Die folgenden drei Möglichkeiten bestehen, um aus dem i-net HelpDesk auf die SCCM-Daten zuzugreifen:
Die SCCM-Daten werden innerhalb des i-net HelpDesk dargestellt, in der Regel im Ticket auf einem extra Tab "SCCM". Auf diesem Tab können Sie in ausgewählten Ansichten die SCCM-Daten des Computers von dem i-net HelpDesk Benutzer einsehen, der die Anfrage gestellt hat. Die Ansichten wurden von i-net software zusammengestellt.
Hinweis: Bei einer Neuinstallation des i-net HelpDesk fehlen die Tabs für SCCM standardmäßig!
Voraussetzung: Auf die MS SQL-Datenbank von SCCM muss ein Script von i-net software ausgeführt werden.
Das Script erstellt in der SQL-Datenbank zusätzliche Views (Sichten) auf die Daten. Diese Sichten stehen dann im HelpDesk-Client, Tab "SCCM", Feld "Auswahl" zur Verfügung.
In der Wurzel des Download-Archivs befindet sich die Datei "SCCM_Views.sql". Führen Sie diese Datei z.B. im SQL Managment Studio auf die SCCM-DB aus. Die Referenzierung erfolgt über den Computernamen.
Nach dem Erstellen der Views muss die Verbindung zur SCCM Datenbank in der Web-Konfiguration > Allgemein > Verbindungen
konfiguriert werden. Wählen Sie dazu den Treiber aus und geben Sie den Server Namen, den TCP/IP Port, den Namen der Datenbank und ein gültiges Benutzerkonto für den Zugriff auf diese Datenbank an.
Im HelpDesk-Modul "Inventar" können die vorhandenen Felder mit Einträgen aus einer externen Datenquelle automatisch gefüllt werden, z.B. auch aus der MS SQL-Datenbank von SCCM. Die Daten werden importiert und in der HelpDesk-Datenbank abgespeichert.
Wichtig: Sie müssen das Datenbank-Design der MS SQL-Datenbank kennen, damit Sie wissen in welchen Tabellen die gewünschten Spalten enthalten sind. Empfehlen: Legen Sie eine View mit allen benötigten Spalten an und geben diese als Quelle in der HelpDesk-Web-Konfiguration an.
Folgende Schritte sind für das Einrichten erforderlich:
Web-Konfiguration > Allgemein > Verbindungen
)Web-Konsole > Datenimport
).SCCM verfügt über eine Web-Konsole (Voraussetzung: MS IIS), die auf einen Reporting Point zugreift (z.B. http://Server/SMSReporting_S01).
SCCM-Daten werden über das Starten eines Links EXTERN in einem neuen Browserfenster aufgerufen. Die Referenz ist in der Regel der Computername, kann aber auch jedes andere Feld aus dem Tab "Benutzerdaten" des i-net HelpDesk sein.