Das Remote Repository lässt sich nahtlos in die Sicherheitsmaßnahmen von i-net Clear Reports integrieren. Um das volle Potential des Repositories für einzelne Benutzer freizuschalten, sollten dem System ein gültiger Login-Typ, z.B. Windows-Authentifizierung, zur Verfügung stellen.
Bei aktivierter "Berechtigungen einschränken" im "Benutzer und Gruppen"-Dialog des Konfigurationsmanagers können Sie entscheiden, welche Benutzer/Gruppen auf Funktionen wie das "Repository" zugreifen können. Die Funktion "Repository" ermöglicht es dem Benutzer, die Repository-Funktion in der Remote-Schnittstelle zu nutzen. Die Funktion "Remote Designer" ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf das Repository aus dem i-net Designer heraus.
Hinweis: Der Gruppe Alle Benutzer sollte nicht sowohl die Repository-Berechtigungen als auch die Designer-Berechtigungen zugewiesen werden - andernfalls können sich die Benutzer nicht separat authentifizieren, da jeder Benutzer das Repository benutzen darf und daher Benutzerverzeichnisse und spezifische Berechtigungen nicht funktionieren würden.
Die Reportberechtigungen gelten in vollem Umfang für die Reportdateien im Repository, d.h. es können individuelle Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen für die Berichte vergeben werden.
Privilegierte Benutzer können die Berichtsberechtigungen direkt im Repository Browser der Remote-Schnittstelle bearbeiten.
Die Schaltfläche "Berechtigungen verwalten" im Repository-Browser wird aktiviert, wenn die Berechtigungen aktiviert sind und eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Benutzer können ihre Berechtigungen in der Berichtsdateitabelle des Repository-Browsers oder im Eigenschaften-Panel einer Berichtsdatei sehen. Es gibt drei verschiedene Rechte, um den Zugriff einzuschränken:
Die Benutzerrechte werden farbkodiert angezeigt, je nachdem, wo das Recht gesetzt wurde: global oder im Ordner.
Da i-net Clear Reports - im Gegensatz zu UNIX- oder Windows-Dateisystemen - keine direkten Ordnerberechtigungen anbietet, hängt die Ordnerberechtigung von den Rechten ab, die der Benutzer für Berichte in diesem Ordner hat.
Ein Ordner ist sichtbar, wenn mindestens ein Muster definiert ist, das Lesezugriff auf eine Berichtsdatei in diesem Ordner gewährt. Es darf sich tatsächlich noch kein Bericht in dem Ordner befinden - die Möglichkeit, eine Berichtsdatei zu lesen, erfüllt die Bedingung.
Um Berichte hochzuladen oder Unterordner zu erstellen, Ordner im Repository umzubenennen oder zu verschieben, muss mindestens ein Muster definiert sein, das Schreibzugriff auf eine Berichtsdatei in diesem Ordner gewährt. Es darf eigentlich noch kein Bericht in dem Ordner vorhanden sein - die Möglichkeit, eine Berichtsdatei zu schreiben, erfüllt die Bedingung.