Repository Browser
Der Repository Browser erlaubt Ihnen den Zugriff auf ein Repository. Dieses gefindet sich auf dem aktuellen Server. Das gewünschte Repository kann in der Konfiguration eingestellt werden. Ein Repository ist ein zentraler Ablageort für Berichtsdateien auf einem i-net Clear Reports Server. Jeder Nutzer kann, abhängig von dem ihm zugeteilten Rechten, Berichte daraus öffnen, verändern, speichern und über den Server ausführen.
Im Folgenden werden die Bereiche des Repository Browsers erläutert:
- Verzeichnisbaum
Im Verzeichnisbaum auf der linken Seite des Browsers werden alle zugreifbaren Ordner des Repositories aufgelistet. Über die Toolbar können die Ordner umbenannt, kopiert, verschoben oder gelöscht werden. Die Voraussetzung ist jedoch immer, dass ausreichend Rechte auf alle enthaltenen Dateien in dem ausgewählten Ordner sowie allen Unterordnern vorhanden sind.
- Rechte-Konfiguration
Die Rechte für einzelne Verzeichnisse, können über den entsprechenden Button direkt konfiguriert werden. Dieser ist aktiv, sobald für das Verzeichnis Schreibrechte vorhanden sind und der Nutzer die Konfiguration des Servers im Remote-Interface bearbeiten darf.
- Dateiansicht
In der Dateiansicht (umschaltbar zwischen Detailansicht und Vorschauansicht) werden alle für den aktuell eingeloggten Nutzer verfügbaren Dateien angezeigt. Diese können über die Toolbar verändert werden. Die angezeigten Rechte der Berichte unterscheiden sich farblich je nach Definitionsort der Rechte: Blau für in dem Ordner definierte Rechte und Grün für in der globalen Konfiguration hinterlegte Rechte. Ein Tooltip weist zusätzlich auf den Definitionsort hin.
- Tagging
Um Berichte strukturierter zu erfassen und besser wiederzufinden, können si mit Tags versehen werden. Der Tagging-Dialog bietet die Möglichkeit, die gewählten Dateien mit beliebigen Stichworten zu versehen. Die Stichwörter können mit Komma getrennt eingegeben werden.
- Suche
Durch die Suche können Dateien im aktuellen Verzeichnis bzw. kompletten Repository gefunden werden. Die Suche kann durch Textinhalte ausgewählter Feldern, Zeiten und Elementen beliebig eingeschränkt werden. Suchwörter können die Wildcards '*' und '?' enthalten. Eine Suche nach automatisch generierten Feldern (z.B. Titel von Diagrammen) ist nicht möglich.
- Dateieigenschaften
Rechts werden die Eigenschaften der aktuell ausgewählten Datei angezeigt. Zusätzlich zu einem Vorschaubild, Dateieigenschaften und aktuellen Rechten werden die zugewiesenen Tags der Datei aufgelistet. Bei einer mehrfachen Auswahl wird angezeigt, bei wie vielen Dateien ein Tag zu finden ist.
- Erweiterte Dateieigenschaften
Wenn die aktuell gewählte Datei ein gültiger Bericht ist, werden dessen detailierte Dokumenteigenschaften ausgelesen und dargestellt. Alle hier angezeigten Informationen können in der Suche nach Dateien verwendet werden.