Dieser Bereich enthält verschiedene Eigenschaften, mit denen zusätzliche Klassen zum ClassPath hinzugefügt werden können. Dazu gehören z.B. Java-Klassen für benutzerdefinierte Formeln, Servlet-Filter oder die Language Resource Dateien, die zur Übersetzung von Berichten genutzt werden können.
Enthält eine Liste von Verzeichnissen oder Dateien, die zu dem classpath
des Servers / der Anwendung hinzugefügt werden. Diese Eigenschaft kann genutzt werden, um JDBC-Treiber, JavaBeans, eigene ReportServlets oder Datenbank-Klassen-Implementierungen hinzuzufügen.
C:/ClearReports/libs
C:/jdbcdriverCSv/Fositex.jar
C:/jdbcdriverMSSQL/Merlia.jar
C:/ClearReports/libs
C:/jdbcdriverCSv/Fositex.jar
C:/jdbcdriverMSSQL/Merlia.jar
Um benutzerdefinierte Funktionen in Ihren Berichten zu verwenden, müssen Sie diese in Ihren eigenen Klassen implementieren. Diese Klassen müssen zum classpath
hinzugefügt werden (z.B. erstellen und kopieren Sie eine entsprechende JAR-Datei in das "lib"-Verzeichnis) und der vollständig qualifizierte Klassennamen muß angegeben werden.
com.mycompany.MyTest
com.mycompany.MyDateFormulas
Mithilfe einer Property Checker-Klasse kann das System an bestimmten Stellen der Ausführung einer Anfrage an den Server Eigenschaften filtern und verändern. Diese Klasse muss die com.inet.report.PropertiesChecker
Schnittstelle implementieren.
Detaillierte Informationen über die Klasse PropertiesChecker, finden Sie in der API-Dokumentation.
Liste der optional Servlet-Filter. Diese Klassen müssen javax.servlet.Filter
implementieren. Standardmäßig ist die Liste der Filter leer.
Definiert eine Datei für sprachunabhängige Textanzeigen. Wenn der Name der Standard-Sprach-Ressource Language.class oder Language.properties ist und sich in dem Paket MyPackage befindet, so muss die Sprach-Ressource folgendermaßen eingetragen werden:
MyPackage.Language
Die Standard-Ressource (z.B. Language.properties) sollte die Label für die Standard-Sprache (z.B. Englisch) enthalten. Diese Datei wird genutzt, falls ein Label für eine andere geforderte Sprache nicht gefunden wurde.
Hinweis: Um die Sprach-Ressourcen zu nutzen, schalten Sie bitte die Option "Nutze Client Lokalisierung" ein.
Diese Einstellung erlaubt die benutzerdefinierte sprachspezifische Vergleichsmethode für das Gruppieren und Sortieren von den Zeichenketten.
Mit der Aktivierung dieser Eigenschaft wird die in der Konfiguration definierte Vergleichsmethode genutzt, ansonsten wird mit der englischen Lokalisierung (en_US) und ohne Beachtung der Groß-und-Kleinschreibung gruppiert.
Diese Einstellung erlaubt das Setzen der Sprache (Lokalisierung z.B. en_US) wonach die Zeichenketten buchstabenweise verglichen werden. Hinweis: Um diese Option zu nutzen, prüfen Sie bitte, ob Ihre Datenbank die Unterscheidung zwischen Groß-und Kleinschreibung unterstützt und die gleiche Lokalisierung eingestellt hat.
Die Stärke entscheidet über die Vergleichsmethode wie die Zeichenketten verglichen werden. Die Zuweisung einer Stärke ist abhängig von der Lokalisierung. Vier Stärken werden angeboten:
Weitere Informationen sind hier zu finden: java.text.Collator. Hinweis: Um diese Option zu nutzen, prüfen Sie bitte, ob Ihre Datenbank die Unterscheidung zwischen Groß-und Kleinschreibung unterstützt und die gleiche Lokalisierung eingestellt hat.