Store

Der Store ist ein zentraler Knotenpunkt zum Entdecken, Aktivieren oder Deaktivieren und Installieren neuer Plugins. Jedes einzelne Plugin hat die Möglichkeit, die Nutzungsmöglichkeiten von INETAPP zu erweitern oder einzuschränken. Die Oberfläche bietet einen Überblick über alle verfügbaren Plugins und deren Status. Über die Kategorien in der oberen Leiste sowie über die Suche kann die Liste der Plugins eingegrenzt werden.

Die Liste der Plugins wird regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen und Aktualisierungen von INETAPP bereitzustellen. Das Intervall wird im Menü oben rechts in der Benutzeroberfläche eingestellt.

Plugins können in dieser Übersicht - oder auf der Plugin-Detailseite - installiert und aktualisiert werden. Auf der Detailseite werden Plugins zudem aktiviert oder deaktiviert. Wenn ein Plugin zusätzliche Abhängigkeiten erfordert, wird der Benutzer aufgefordert, auch diese zu aktivieren. Die Deinstallation von Plugins, die ursprünglich nicht mit INETAPP installiert wurden, ist ebenfalls möglich.

Hinweis: Für den Fall, dass die Plugin-Liste nicht aktualisiert werden kann, bietet der Store noch immer die Funktionen zum Aktivieren oder Deaktivieren und zum Laden benutzerdefinierter Plugins, zum Beispiel aus dem öffentlichen Store unter store.inetsoftware.de.

Hinweis: Plugins können in Beta-Versionen angeboten werden, die in der Regel nicht produktionsreif sind, aber in Entwicklungs- und Staging-Umgebungen verwendet werden können. Über das Menü oben rechts wird der Betamodus aktiviert und damit Vorab-Plugins installiert werden können. Die Detailseite des Plugins zeigt ebenfalls an, wenn dieses als Beta-Version verfügbar ist. Ein Wechsel auf den Beta-Kanal ist auch dort möglich.

Details zur Installation

Der Reiter Installiert bietet einen Überblick über den aktuellen Installationsstand des Servers. Er gibt Auskunft über die aktuelle INETAPP-Version, sowie über mögliche Produkt-Aktualisierungen und das Änderungsprotokoll.

Außerdem bietet er eine gruppierte Ansicht der installierten, aktualisierbaren, deaktivierten und fehlerhaften Plugins. Können mehrere Plugins aktualisiert werden, erscheint zusätzlich eine Schaltfläche "Alle aktualisieren".

Plugin-Details

Jedes Plugin bietet zusätzliche Informationen, darunter eine Beschreibung, Versionsinformationen, das Änderungsprotokoll, den aktuellen Status sowie die spezifische Fehlermeldung, falls das Plugin nicht gestartet werden konnte.

Die Detailseite bietet die vorgenannten Funktionen zum Installieren, Aktualisieren usw., sowie die Möglichkeiten auf den Beta-Kanal zu wechseln. Plugins die ihrerseits Anwendungen auf der Startseite anbieten und bereits aktiv sind, bieten im Optionsmenü einen Link zu dieser Anwendung an.

Im Informationsbereich erhalten Sie einen Überblick zu den festen und optionalen Abhängigkeiten sowie eine Auflistung weiterer Plugins, die den Funktionsumfang dieses Plugins erweitern.

Der Bereich der Entwicklerinformationen stellt für die verschiedensten Paketmanager und Entwicklerwerkzeuge Informationen bereit, wie dieses Plugin hinzugefügt werden kann.

Plugin-Sideloading

Der Store ermöglicht das Laden von Plugins aus externen Quellen, indem Sie die Plugin-Zip-Dateien per Drag&Drop in die Store-Oberfläche ziehen oder die Menüschaltfläche auf der rechten Seite der Kategorienleiste verwenden.

Dies ermöglicht das Hinzufügen und Aktualisieren von benutzerdefinierten Plugins direkt in der Weboberfläche.

Zur Anwendung kann das Sideloading kommen, wenn der INETAPP Server keine Verbindung zum Internet hat und Plugins aus dem Öffentlichen Store installiert werden sollen. Diese können dann aus dem öffentlichen Store heruntergeladen und per Drag&Drop im Store des Servers installiert werden.