Das Basis Tesseract Plugin setzt eine installierte Tesseract Version auf ihrem System voraus. Damit diese korrekt verwendet werden kann, sollte der Pfad zum Tesseract angegeben werden, wenn dieser nicht in der Umgebungsvariable aufgenommen worden ist.
Status | Werte | Information/Fehlerbehandlung |
---|---|---|
Verwendete Tesseract Plugin | Tesseract Installiert | Tesseract muss auf ihr System installiert werden |
Tesseract Windows | Für diese Version wird keine Einstellung benötigt. Sollte es mit diesem Plugin Probleme geben, sollte es deaktiviert werden und auf das 'Tesseract Installiert' umgestiegen werden | |
Status | ok | Tesseract wurde korrekt konfiguriert und kann verwendet werden. |
Tesseract konnte nicht gefunden werden.[...] | Überprüfen Sie den Pfad zur Tesseract installation oder fügen Sie Tesseract in den Umgebungsvariable hinzu. | |
Tesseract konnte die Sprachedatei eng nicht finden.[...] | Überprüfen Sie den Pfad zu den Sprachdateien. Es muss immer eine Englische Sprachdatei vorhanden sein. | |
Das Tesseract Plugin funktioniert nicht korrekt,[...] | Es sollte eine 4er Tesseract Version installiert werden. | |
Version | tesseract v4.1.0 | Es wurde mit einer 4er Tesseract getestet. Höhere oder niedrigere Version kann einen Reibungslosen ablauf nicht garantiert werden! |
Sprachdateien gefunden | [deu, eng] | Es funktioniert einwandfrei. |
Es werden keine Sprachateien gefunden. | Überprüfen Sie den Pfad zu den .traineddata Dateien. Normalerweise befindet sich im Tesseract Installationsverzeichnis einen tessdata Ordner mit den entsprechenden Dateien. Für Tesseract Windows Plugin wird der lang/tessdata Ordner vom PDFC Installationsverzeichnis verwendet. Standardmäßig wird Englisch mit ausgeliefert und befindet sich im PDFC Installationsverzeichnis. |
Damit Tesseract mit PDFC ordnungsgemäß funktioniert, kann es sein das es parametriert werden muss. Nachdem alle Einstellungen gemacht wurden, wird mit dem Klick auf Anwenden der Status aktualisiert.
Hinweis: Für das Tesseract Windows muss keine Einstellung gemacht werden.
Es sollte den Installationspfad der installierten Tesseract Version angegeben werden. Wenn diese Option korrekt gesetzt wurde, kann Tesseract verwendet werden. Sollte Tesseract in den Umgebungsvariablen hinzugefügt worden sein oder befindet sich in einem Standardpfad (/usr/bin/tesseract
oder /usr/local/bin/tesseract
), reicht es an dieser Stelle die Default-Einstellung tesseract
aus.
Standard (leeres Feld) ist es im PDFC Installtionsverzeichnis lang/tessdata. Wenn statt dessen einen anderen Pfad genommen werden soll, muss der entsprechende Ordner angegeben werden. Es wird ein Ordner mit den .traineddata erwartet.
Hinweis: Es wird immer die Englische Sprachdatei benötigt.