Die MS Teams-Kommunikationserweiterung stellt einen Bot zur Verfügung, der von Microsoft Teams aus aufgerufen werden kann, um Informationen vom INETAPP Server anzufordern. Der Bot wird über Ausgehende Webhooks angebunden. Die von Microsoft Teams bereitgestellten Eingehenden Webhooks können für die Verwendung mit der Aufgabenplanung eingerichtet werden - um z.B. Status- oder Benachrichtigungsmeldungen zu senden.
Der Microsoft Teams-Bot ermöglicht es, Informationen vom INETAPP Server anzufordern. Die Liste der verfügbaren Befehle wird zurückgegeben, wenn der Bot ohne einen bestimmten Befehl aufgerufen wird - z.B. mit @botname
.
Hinweis: Um den INETAPP Server mit einem ausgehenden Microsoft Teams-Webhook zu verbinden, ist es erforderlich, dass zumindest der Serverkontext /bot/msteams
öffentlich verfügbar ist. Zu Testzwecken können Sie ngrok
verwenden.
Der Prozess der Erstellung einer Bot-Verbindung wird hier in Ergänzung zum Support-Dokument von Microsoft beschrieben:
https://your-server.com/bot/msteams
. Sie sollten vorher überprüfen, ob diese Adresse im Internet verfügbar ist, sonst wird die Bot-Registrierung fehlschlagen.Ein Webhook ist eine alternative Möglichkeit, Informationen an MS Teams zu senden. Webhooks werden z.B. vom Task Planner verwendet, um Benachrichtigungen an einen bestimmten Kanal zu senden.
Die Konfiguration der eingehenden Webhooks erlaubt es, diese an verschiedenen Stellen im System durch die Benutzern verwenden zu lassen. Ein Webhook wird von einem Serveradministrator in Microsoft Teams erstellt.
incoming
und wählen Sie "Add"