Microsoft Teams

Die MS Teams-Kommunikationserweiterung stellt einen Bot zur Verfügung, der von Microsoft Teams aus aufgerufen werden kann, um Informationen vom INETAPP Server anzufordern. Der Bot wird über Ausgehende Webhooks angebunden. Die von Microsoft Teams bereitgestellten Eingehenden Webhooks können für die Verwendung mit der Aufgabenplanung eingerichtet werden - um z.B. Status- oder Benachrichtigungsmeldungen zu senden.

Ausgehende Webhooks

Der Microsoft Teams-Bot ermöglicht es, Informationen vom INETAPP Server anzufordern. Die Liste der verfügbaren Befehle wird zurückgegeben, wenn der Bot ohne einen bestimmten Befehl aufgerufen wird - z.B. mit @botname.

Hinweis: Um den INETAPP Server mit einem ausgehenden Microsoft Teams-Webhook zu verbinden, ist es erforderlich, dass zumindest der Serverkontext /bot/msteams öffentlich verfügbar ist. Zu Testzwecken können Sie ngrok verwenden.

Der Prozess der Erstellung einer Bot-Verbindung wird hier in Ergänzung zum Support-Dokument von Microsoft beschrieben:

  1. Melden Sie sich bei Microsoft Teams an.
  2. Wählen Sie "Team verwalten" aus dem Drei-Punkte-Menü Ihres Teams
  3. Wählen Sie "App" und dann "Ausgehenden Webhook erstellen"
  4. Füllen Sie die angeforderten Informationen aus. Es hängt davon ab, wie Ihr Server aus dem Internet erreichbar ist, welche Adresse Sie eingeben müssen. In der Regel wird sie lauten: https://your-server.com/bot/msteams. Sie sollten vorher überprüfen, ob diese Adresse im Internet verfügbar ist, sonst wird die Bot-Registrierung fehlschlagen.
    • Hinweis: Es ist möglich, die URL später zu ändern, falls sie sich ändert.
  5. Wählen Sie "Erstellen". Bei Erfolg wird Ihnen ein geheimes Token angezeigt, das in der INETAPP-Serverkonfiguration eingegeben werden muss.

Eingehender Webhook

Ein Webhook ist eine alternative Möglichkeit, Informationen an MS Teams zu senden. Webhooks werden z.B. vom Task Planner verwendet, um Benachrichtigungen an einen bestimmten Kanal zu senden.

Die Konfiguration der eingehenden Webhooks erlaubt es, diese an verschiedenen Stellen im System durch die Benutzern verwenden zu lassen. Ein Webhook wird von einem Serveradministrator in Microsoft Teams erstellt.

  1. Wählen Sie "Connectors" aus dem Drei-Punkte-Menü eines Channels
  2. Suchen Sie im Panel nach incoming und wählen Sie "Add"
  3. Konfigurieren Sie den Webhook mit einem Symbol und einem Namen im gleichen Panel und wählen Sie am Ende "Create".
  4. Nachdem der Webhook erstellt wurde, kopieren Sie die angezeigte Webhook-URL. Sie muss in die INETAPP-Serverkonfiguration eingefügt werden.