Vergleiche

Jeder Benutzer des i-net PDFC Servers kann im Rahmen der eingestellten Kontingente Vergleiche anlegen und diese auf der Festplatte des Servers speichern. Bei Systemen mit wenig Festplattenspeicher kann dies schnell ein relevantes Datenvolumen erreichen.

Alte oder sehr große Vergleiche können gelöscht werden, um benötigten Speicherplatz bei der Wartung des Servers freizugeben. Sollen alte Vergleiche oder Vergleiche innerhalb eines Zeitraumes entfernt werden, so lässt sich über den Slider "Letzte Änderung" ein Datumsbereich angeben. Sollten besonders große Vergleiche gelöscht werden, so ist dies über den Slider "Belegter Festplattenspeicher" möglich. Als Standard werden freigegebene Vergleiche nicht berücksichtigt, da diese von vielen Benutzern genutzt werden können. Sollen freigegebene Vergleiche mit aufgeführt werden aktivieren sie die Option. Alle Filter Einstellungen der Oberfläche sind additiv.

Wichtig: Das Löschen von Vergleichen kann nicht rückgängig gemacht werden.

Geringer Festplattenspeicher

Wenn der verbleibende Speicherplatz des Servers zu niedrig ist, wird eine Warnungs-Benachrichtigung an alle eingeloggten Administratoren verschickt. Als niedrig gilt der Speicherplatz, wenn er kleiner ist als der dem Prozess zur Verfügung stehende RAM. Da i-net PDFC sowohl das temporäre Verzeichnis als auch das Programmdaten-Verzeichnis verwendet, müssen beide überprüft werden.

Falls das Problem durch das Programmdaten-Verzeichnis verursacht wird, nutzen sie bitte das Wartungsmodul zum aufräumen der Vergleich. Wird das Problem vom temporären Verzeichnis verursacht, löschen sie bitte dessen Inhalt.

Wichtig: Falls die Vergleiche mittels eines externen Tools gelöscht werden, muss anschließend der Server neu gestartet werden, um die Kontingente der Nutzer mit dem neuen Datenstand zu synchronisieren.