Live-Unterstützung

Die Live-Unterstützung ermöglicht das Verwenden des INETAPP als Chat-Komponente auf einer Website. Dazu wird ein JavaScript in die entsprechende Website geladen. Weitere Details zum Einbinden und verwenden befinden sich hier.

Hier können die allgemeinen Einstellungen der Chat-Komponente Live Support sowie das Aussehen geändert werden.

Allgemein

Das Team steht für den Live-Support zur Verfügung

Wenn diese Option aktiviert ist, kann die Live-Unterstützung verwendet werden. Ist diese Option deaktiviert, wir dem Anwender auf der Website eine Nachricht angezeigt, dass gerade keine Live-Unterstützung stattfindet.

Hinweis: Diese Nachricht kann in der Anwendung Übersetzungen angepasst werden, damit sie z.B die Support-Zeiten widerspiegelt.

  • Default: true

Die Zeit der Nachricht anzeigen

Zeigt, wenn aktiviert, im Chat-Fenster der Live-Unterstützung die Zeit an zu der ein Text vom Benutzer oder Supporter geschrieben wurde.

  • Default: true

Benutzer-Name Eingabefeld

Erzwingt, wenn auf Erforderlich eingestellt, im Chat-Fenster der Live-Unterstützung die Eingabe des Namens des Benutzers. Der Name wird im erstellten Ticket für den Betreff verwendet, in den Ticket-Daten hinterlegt und erscheint im Text der Anfrage.

Kann alternativ auf Sichtbar oder Nicht anzeigen eingestellt werden.

  • Default: visible (sichtbar)

Benutzer-E-Mail Eingabefeld

Erzwingt, wenn auf Erforderlich eingestellt, im Chat-Fenster der Live-Unterstützung die Eingabe einer Email-Adresse vom Benutzer. Die E-Mail-Adresse wird im erstellten Ticket in den Ticket-Daten hinterlegt und erscheint im Text der Anfrage.

Kann alternativ auf Sichtbar oder Nicht anzeigen eingestellt werden.

  • Default: visible (sichtbar)

Anfrage an Ressource übergeben

Eine in dieser Auswahlliste eingestellte Ressource wird beim Erstellen des Tickets für eine Live-Unterstützung verwendet, um dieses direkt zu dispatchen. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn nur bestimmte Mitarbeiter die Live-Unterstützung betreuen sollen. Diesen Mitarbeitern muss im Benutzer- und Gruppenmanager der Schreibzugriff für die eingestellte Ressource zugewiesen werden.

  • Default: Anfrage nicht dispatchen

Darstellung

Das Chat-Fenster der Live-Unterstützung wird mit einer fest definierten Theme ausgeliefert. Es erlaubt jedoch an dieser Stelle Farben zu definieren, damit das Chat-Fenster zumindest grundlegend an das Corporate Design angelehnt werden kann.

Hinweis: Das Chat-Fenster kann unabhängig hiervon durch den Webmaster mit eigenen CSS-Stilen angepasst werden.

Die folgenden Farben stehen zur Verfügung:

  • Basisfarbe: Grundlegende Farbe, die für den Rahmen, die Kopfleiste sowie die Schaltflächen verwendet wird.
  • Benutzerfarbe: Farbe, in der die Chat-Nachrichten des Benutzers auf der Website dargestellt werden
  • Supporterfarbe: Farbe, in der die Chat-Nachrichten des Supporters auf der Website dargestellt werden
  • Fehlerfarbe: Farbe, in der Fehlermeldungen dargestellt werden
  • Schriftfarbe: Grundfarbe für die Schriften. Sie wird oftmals als Misch-Farbe verwendet. Sowohl beim Benutzer, als auch beim Supporter werden die Schriftfarben mit entsprechendem Kontrast versehen, damit die Nachrichten lesbar sind.
  • Schriftgröße: legt die Grund-Schriftgröße fest. Anhand dieser Größe werden auch Abstände und weitere Maße berechnet.