Tickets-Anwendung

Die Tickets-Anwendung, zu finden auf der Startseite des i-net HelpDesk-Servers, ist eine vollumfängliche Web-Oberfläche für die Ticketbearbeitung. Sie benötigt lediglich einen aktuellen Browser für die Darstellung. Sowohl Endanwender/Kunden als auch Supporter können die Ticket-Anwendung starten. Abhängig von den Berechtigungen eines Benutzers im i-net HelpDesk werden unterschiedliche Inhalte angezeigt.

Der Anwendung kann auf PCs, Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen, da sie eine reine HTML5-Lösung ist. Lediglich der Zugriff des Endgeräts auf den i-net HelpDesk Server muss mittels Browser möglich sein. Im Unternehmenseinsatz, mit nicht öffentlichem Netzwerk, kann der Einsatz einer VPN-Lösung, z.B. WireGuard auf dem Endgerät nötig sein. Für den häufigen Einsatz können einzelne Anwendungen auch als PWA hinterlegt werden und integrieren sich so in das Betriebssystem des Anwenders.

  • Endanwender/Kunden sehen ausschließlich die Liste ihrer eigenen Anfragen. Außerdem können sie neue Anfragen erstellen.
  • Supportern bietet die Ticket-Anwendung Standardfunktionen der Ticketbearbeitung. Weitere Funktionen, z.B. die Wissensbasis, das Inventar und der Drive für Berichte, stehen als weitere Anwendungen auf der Startseite zur Verfügung.

Weitere Details können der Dokumentation der Ticket-Anwendung entnommen werden. Die Oberfläche ist grundsätzlich für Endanwender und Kunden sowie für die Supporter identisch.