In der Inventarverwaltung des i-net HelpDesk können die Daten über alle Geräte der i-net HelpDesk Benutzer eingegeben und verwaltet werden.
Zu jedem Gerät können u.a.:
Die Konfiguration erfolgt im Dialog Einstellungen
im Module Inventar
der Desktop-Anwnendung. Im Modul werden dann die Daten aller Geräte eines (aller) Benutzer des i-net HelpDesk verwaltet. Die Daten des Inventars können u.a. dem Dispatcher bei der Autorisierung helfen sowie den Ressourcen Informationen über Geräte des Benutzers geben.
Hinweis: Sie können die Felder des i-net HelpDesk-Inventars automatisch aus einer externen Datenbank füllen, entweder nur als einmaligen Import oder periodisch entsprechend der von Ihnen gewählten Ablaufoption. Die Einstellungen setzen Sie in der i-net HelpDesk Web-Konfiguration.
Folgende Schaltflächen stehen in diesem Dialog zur Verfügung:
Im Kontextmenü stehen zur Verfügung:
In diesem Tab des Dialogs "Einstellungen" werden die Dienstgütevereinbarungen des Bestandsmanagements im i-net HelpDesk verwaltet. Hiermit sind Vereinbarung über den Ablauf von Service- und Supportleistungen zu einem Gerät gemeint.
Für jede Dienstgütevereinbarung können folgende Daten angeben werden:
In diesem Tab des Dialogs "Einstellungen" werden die Gerätetypen des Bestandsmanagements im i-net HelpDesk verwaltet.
Für jeden Gerätetyp können folgende Daten angegeben werden:
Mit Symbol geben Sie den Namen einer *.gif Datei an. Im Baum des Moduls Inventar werden die Geräte eines Gerätetyps durch das hier angegebene Symbol (Icon) gekennzeichnet. Die angegebene *.gif Datei muss ein Bild vom Format 16 x 16 Pixel sein, welches auf dem HelpDesk-Server im Verzeichnis der Anwendungsdaten gespeichert wird:
C: -ProgramData\i-net software\helpdesk_System_i-net HelpDesk\Client\images
/root/.i-net software/helpdesk_System_i-net HelpDesk/Client/images
/var/root/.i-net software/helpdesk_System_i-net HelpDesk/Client/images
In diesem Tab des Dialogs "Einstellungen" werden die Verkäufer, Händler verwaltet, von dem dieses Gerät bezogen (gekauft, bestellt) wurde.
Für jeden Verkäufer können folgende Daten angegeben werden:
In diesem Tab des Dialogs "Einstellungen" werden die Lizenzen verwaltet. Dabei handelt es sich nicht um eine Lizenzüberwachung, sondern lediglich um die Möglichkeit, die hier aufgeführten Lizenzen im Modul "Gerätebestand" einer Software zuzuordnen.
Für jede Lizenz können folgende Daten angegeben werden: