Auf dem HelpDesk-Server liegt im Unterordner ...\Client\dictionaries die Datei custom.txt. In diese Datei können ‚Fach-Wörter‘ aufgenommen werden, die für alle HelpDesk-Benutzer des Unternehmens relevant sind. In jeder Zeile von custom.txt steht ein Begriff, der mit einer Zeilenschaltung abgeschlossen ist.
Das Befüllen der Datei kann aber auch durch den Export einer Benutzer-Datei im HelpDesk-Client und dem anschließenden Kopieren auf den HelpDesk-Server erfolgen. Im HelpDesk-Client kann in der Ticket-Bearbeitung bei der Rechtschreibprüfung der Befehl Wörterbuch bearbeiten gewählt werden.
In diesem Dialog gibt es einen Button Export, der die vom Benutzer dem Wörterbuch hinzugefügten Begriffe in eine Textdatei Benutzerwörterbuch_de.txt kopiert.
Speicherort ist auf dem lokalen Rechner im Profil des Benutzers der Ordner Dokumente. Der Inhalt der Datei kann nun auf den HelpDesk-Server in die oben beschriebene Datei custom.txt übernommen werden.