Jede Vorlagen-Datei für Auto-E-Mails enthält standardmäßig drei Bestandteile:
<%Name_des_Platzhalters%>
,Sie können Text- und Formatierungsangaben beliebig ändern und die Platzhalter bearbeiten (entfernen, einfügen, versetzen).
Nachfolgend die Aufzählung der verfügbaren Platzhalter. Beim Versenden der Auto-E-Mail wird an Stelle des Platzhalters der jeweilige Inhalt des konkreten Tickets gesetzt, z.B. bei <%AufID%> die Auftragsnummer des Tickets.
Abteilung | Feld in den Stammdaten des Ticket-Benutzers |
---|---|
Adresse | Feld pro Ort/Kunde im Menü 'Optionen', Tab 'Ort/Kunde' |
Anfragedatum | Datum der Anfrage |
AufID | Auftrags-Nummer |
AufIDXXX | Auftrags-Nummer im Betreff der E-Mail mit dem Schlüsselwort 'TicketID' als Vorsatz und einer Buchstabenfolge als Suffix, z.B. 'TicketID 4711ABCD' |
Auftrag | Text der Anfrage |
AuftragfreiX | X steht für die Zahl des jeweiligen Auftrags-Freifeldes 1-4, 6, 7 |
BenutzerfreiX | Benutzerfreifelder, X steht für die Zahl des jeweiligen Freifeldes 1-6 |
Betreff | Kategorie des Auftrags |
Computername | Feld in den Stammdaten des Ticket-Benutzers |
Date | aktuelles Datum |
DeadlineZeit | Datum und Uhrzeit einer Deadline für diesen Auftrag |
DerBetreff | Betreff des Auftrags |
DisID | Dispatcher-ID |
Dispatcher | Name des Dispatchers, der die Anfrage zu einem Auftrag autorisierte |
E-Mail-Adresse der Ressource | |
E-Mail Absender | gewählter Absender für die E-Mail |
E-Mail disp | E-Mail-Adresse des Dispatchers |
E-Mail Empfaenger | E-Mail-Adresse des Empfängers |
EmailEingang | Name des Eingangs-Postfachs |
Firma | Feld im Menü 'Optionen', Tab 'Erweitert' |
GebBezeichnung | Feld für Ort/Kunde in den Stammdaten des Benutzers |
ItilBezeichnung | Bezeichnung des ITIL-Prozesses |
Kennung | Feld in den Auftragsdaten |
Klassifizierung | Kurzbezeichnung für das Feld Klassifizierung in den Auftragsdaten |
KlassifizierungInfo | Beschreibungstext der Klassifizierung |
Kostenstelle | Feld in den Stammdaten des Ticket-Benutzers |
LetzterBearbeiter | letzter / derzeitiger Bearbeiter |
logo | Platzhalter in HTML-Auto-E-Mail-Templates für ein eigenes Logo. Dateinamen und Speicherort wählen Sie hier aus: Konfiguration > Allgemein > Firmendaten > HTTP-URL oder Pfad zum eigenen Logo |
Nachname | Feld in den Stammdaten des Ticket-Benutzers |
Name Absender | Anzeigename des gewählten Absenders |
PriBezeichnung | Priorität des Auftrages |
producer | E-Mail Adresse des Bearbeiters (wird zum Unterdrücken von E-Mails an den Bearbeiter selbst verwendet) |
ResBezeichnung | Name der Ressource, von der dieser Auftrag bearbeitet wird |
ResMsgText | Text bei "Nachricht eingeben" im Kontextmenü einer Ressource im Ressourcen-Baum |
ressourcestundensatz, subtemplate | siehe unten |
StatusBezeichnung | derzeitiger Status des Auftrags |
summezeit | bereits angefallener zeitlicher Aufwand |
Telefon | Feld in den Stammdaten des Benutzers |
the Message | Fehlermeldungstext an den Absender, wenn eine E-Mail nicht eingelesen wurde, z.B. weil das Ticket bereits längere Zeit geschlossen ist |
Time | aktuelle Uhrzeit |
UserEmail | E-Mail-Adresse des Ticket-Benutzers |
Username | Feld Benutzername in den Stammdaten des Ticket-Benutzers |
Vorname | Feld in den Stammdaten des Ticket-Benutzers |
wvZeit | Datum und Zeit der Wiedervorlage eines Auftrags bzw. eines Termins |
zeit_mal_ressourcestundensatz | Ergebnis wird mit zwei Stellen nach dem Komma, jedoch ohne Währungssymbol, dargestellt. Ergibt das Produkt 0, dann wird gar nichts angezeigt. |
Zimmer | Feld in den Stammdaten des Ticket-Benutzers |
In einer Vorlagendatei kann der Platzhalter <%subtemplate%> eingefügt werden. Die Datei "beenden.html" enthält diesen Platzhalter bereits per Default. Der Platzhalter sorgt dafür, dass die Historie des Tickets in der Auto-E-Mail enthalten ist, z.B. könnte bei Beendigung eines Auftrages der Inhalt der Realisierung an den Benutzer mitgeteilt werden.
Folgende Platzhalter befinden sich im Subtemplate:
Aktion | Listet alle Bearbeitungsschritte des Tickets auf |
---|---|
wann | Datum des jeweiligen Bearbeitungsschrittes |
von | Anfangszeit des Bearbeitungsschrittes |
bis | Endzeit des Bearbeitungsschrittes |
was | Text, der bei diesem Bearbeitungsschritt eingetragen wurde |
Stundensatz | Stundensatz der Ressource, bei der das Ticket zur Bearbeitung liegt |
wer | Name des Benutzers, der diesen Bearbeitungsschritt durchgeführt hat |
Nicht gewünschte Platzhalter, oftmals z.B. 'Stundensatz', können aus <%subtemplate%> entfernt werden. Je nach eingestelltem Format der Auto-E-Mails editieren Sie dazu entweder die Datei "subtemplate_text.txt" (bei Nur-Text) oder "subtemplate_html.txt" (bei HTML-Text). Hinweis: Das Format der Auto-E-Mails legen Sie hier fest:
Startseite > Konfiguration > Suchzeile 'format mail' > Auto-E-Mails > Weitere Einstellungen > Format der Auto-E-Mails
Der Platzhalter <%subtemplate%> listet standardmäßig alle Bearbeitungsschritte von alt nach neu auf. Dieses Verhalten kann hier geändert werden:
Startseite > Konfiguration > Suchzeile 'reihenfolge' > Auto-E-Mails > Weitere Einstellungen > Reihenfolge der Bearbeitungsschritte
Die Listbox bietet folgende Optionen:
Über diesen Platzhalter wird der Inhalt der letzten Bearbeitung in eine Auto-Mail-Datei eingefügt. Der Platzhalter ist standardmäßig in der Datei maileingangres.html
bzw. maileingangres.txt
enthalten. In diesem Fall wird der Inhalt der Antwort-Mail des Kunden in die Auto-Mail an die Ressource eingefügt.
Folgende Platzhalter sind enthalten:
Änderungen in den Vorlagendateien werden automatisch vom HelpDesk-Server erkannt. Ein Eingreifen des HelpDesk-Admins ist nicht notwendig.