Vorlagendateien

Die vom i-net HelpDesk geschickten E-Mails basieren auf Textvorlagen (Templates), die im Verzeichnis der Anwendungsdaten zum i-net HelpDesk liegen und die frei editierbar sind:

  • Windows: C:\ProgramData\i-net software\helpdesk_System_i-net HelpDesk\Templates
  • Linux: /root/.i-net software/helpdesk_System_i-net HelpDesk/Templates
  • Mac: /var/root/.i-net software/helpdesk_System_i-net HelpDesk/Templates

Schreiben Sie den von Ihnen gewünschten Text als feste Information in die Vorlage. Über Platzhalter bestimmen Sie, welche Information aus dem Datensatz des Auftrags eingefügt werden soll.

Zu jeder Vorlage existieren zwei Dateien (je nach gewünschtem E-Mail-Format) mit gleichem Namen und den Dateiformaten: HTML und TXT. Nachfolgend die Beschreibung der einzelnen Checkboxen sowie der Name der dazugehörigen HTML-Datei.

E-Mail senden an Ressource bei ...
Neuer Auftrag (Autorisierung) autorisierenres.html
E-Mail-Eingang zu bestehendem Auftrag, Benutzerkommentar oder Reaktivierung maileingangres.html
Wiedervorlage zum Termin vorlage.html
Weiterleitung eines bestehenden Auftrages manueskares.html
Schwellwertüberschreitung 'Gelb' bei automatischer Eskalation warning.html
Schwellwertüberschreitung 'Rot' bei automatischer Eskalation warning.html
Automatische Eskalation eines bestehenden Auftrages autoeskares.html
Schwellwertüberschreitung 'Gelb' bei Deadline-Überschreitung warning.html
Schwellwertüberschreitung 'Rot' bei Deadline-Überschreitung warning.html
Deadline-Überschreitung automahn.html
E-Mail senden an Dispatcher bei ...
Anfrage eines Benutzers anfrage.html
Weiterleitung eines bestehenden Auftrages manueskadisp.html
Automatische Eskalation eines bestehenden Auftrages autoeskadisp.html
Deadline-Überschreitung automahn.html
E-Mail senden an Benutzer bei ...
Autorisieren einer Anfrage zu einem Auftrag autorisierenuser.html
Beendigung eines Auftrages beenden.html
Neue Anfrage via E-Mail (es muss ein Template für das Eingangskonto angegeben sein) in der Postfach-Definition