Desktop-Anwendung

Einstellungen, die sich nur auf die Desktop-Anwendung auswirken.

Ordner für eigenes Wörterbuch

Die i-net HelpDesk-Rechtschreibprüfung bietet 3 Schnittstellen – Allgemeines, Benutzer- und Fach-Wörterbuch. Siehe Rechtschreibprüfung

Gruppierungs-Spalte im Auftrags-Baum

Im Modul 'Aufträge' wird der Auftragsbaum gruppiert nach zwei Ebenen angezeigt. Hier kann ein Zusatz-Feld ausgewählt werden, nach dem dann gruppiert werden kann. Es stehen die Felder aus den 'Auftrags'- und den 'Benutzerdaten' zur Verfügung. Diese Einstellung wird nur im Desktop-Client verwendet.

Datei für Startbild im Java-Client

Der i-net HelpDesk zeigt standardmäßig nach dem Aufruf des Programms das mitgelieferte Startbild an. Dieses Bild können Sie ersetzen mit Ihrem eigenen Startbild. Erkannt werden alle Grafikformate. Die Größe legen Sie fest. Zum Vergleich: das mitgelieferte Startbild besitzt eine Größe von 600 x 400 Pixeln.

Das von Ihnen gewünschte Startbild muss sich an einem Speicherort befinden, der auch für den i-net HelpDesk-Server im Zugriff ist.

Hinweis: Das erste Bild ist fest codiert in der ersten Startdatei des Programms hinterlegt. Das zweite (anpassbare) Startbild wird erst später nachgeladen.

Java-Client Max Heap Size (in MB)

Hier können Sie die Max-Heap-Größe (Arbeitsspeicher) des Java-Clients einstellen. Der Wert ist in MB gerechnet. Wenn kein manueller Wert eingestellt wird, wird die jeweilige Java-VM über die Größe entscheiden:

  • bei einer 32-bit Java-VM wird standardmäßig 256 MB verwendet
  • bei einer 64-bit Java-VM wird max. 1/4 des gesamten Speichers des Systems verwendet

Diesen Wert sollten Sie im Normalfall nicht anpassen müssen, doch wenn ein System extreme Datenmengen verarbeiten soll (z.B. >100k Benutzer, >100k Tickets, etc.), und OutOfMemoryErrors auf dem Client passieren, können Sie ihn hier hochsetzen.

Farbschema

Die Einstellung gilt für alle Desktop-Anwendungen.

Desktop-Anwendung folgenden Benutzern anzeigen

Erlaubt das Anzeigen der DesktopAnwendung für bestimmte Benutzer:

  • Allen Benutzern - damit können auch Endanwender die Desktop-Anwendung von der Startseite öffnen
  • Nur Supportern - nur Supporter können die Desktop-Anwendung von der Startseite öffnen

Endanwender / Kunde

Einstelllungen, die sich auf den Endanwender in der Desktop-Anwendung auswirken.

Feldinhalte im Tab 'Benutzerdaten' sind schreibgeschützt

Bietet die Möglichkeit bestimmte Feldinhalte aus den Benutzer-Stammdaten nur im Lesemodus anzubieten.

Textbausteinname wird beim Einfügen in den Betreff der Abfrage übernommen

Trifft nur in der Desktop-Anwendung für Supporter zu. Der Benutzer soll durch das automatische Einfügen des Namens des Textbausteins beim Verfassen einer neuen Anfrage unterstützt werden.

Kategoriebaum vollständig expandieren

Nur in der Desktop-Anwendung für Supporter verfügbar. Das Feld Kategorie wird dem Endanwender/Kunden sofort als aufgeklappter Baum angezeigt.

Datei mit Pflichtfeldern in Abhängigkeit der Kategorie

Trifft nur in der Desktop-Anwendung für Supporter zu. Voraussetzung ist, dass im Modul 'Anfrage' des Endanwenders/Kunden das Feld 'Kategorie' eingeblendet ist.

  • Problem: - In Abhängigkeit von einer ausgewählten Kategorie sollen zusätzlich ein oder mehrere Auftragsfelder zwingend mit einem Eintrag durch den Anwender gefüllt werden müssen.
  • Lösung: - Erstellen Sie eine Textdatei und speichern diese in einem Verzeichnis, auf das der HelpDesk-Server Zugriff besitzt. Der Name der Text-Datei kann frei gewählt werden.

Inhalt der Text-Datei, z.B. Bedingungen.txt, anhand eines Beispiels.

----- Schnipp -----
Hardware:=Auftrag Frei 2
Bestellung\*:=Auftrag Frei 3;Auftrag Frei 4

//Kommentarzeichen sind zwei Schrägstriche
//Platzhalter für Unterkategorien bzw. folgende Zeichen ist das Sternchen
----- Schnapp -----

Bei Auswahl der Kategorie 'Hardware' wird das Feld 'Auftrag Frei 2' eingeblendet. Die Feldnamen können umbenannt werden im Menü Optionen > Tab Dialogmodifikation > Auftragsfelder.

Hinweis: Die Kategorie 'Hardware\Drucker' schaltet das Feld 'Auftrag Frei 2' nicht zu.

Bei Auswahl der Kategorie 'Bestellung' werden die beiden Felder 'Auftrag Frei 3' und 'Auftrag Frei 4' eingeblendet.

Hinweis: Die Kategorie 'Bestellung\Büro' bewirkt die Anzeige von 'Auftrag Frei 3' und 'Auftrag Frei 4'.

Bearbeiter Namen anzeigen

Wenn aktiviert wird zu jedem Bearbeitungsschritt der Name des Bearbeiters/Benutzers angezeigt.

Dispatcher / Ressource

Einstelllungen, die sich auf Dispatcher und Ressourcen-Mitarbeiter in der Desktop-Anwendung auswirken.

Benutzerdaten nur ändern, wenn das Recht Benutzermanager besteht

Hier besteht für Sie die Möglichkeit, das Ändern der Benutzerdaten nur den HelpDesk-Benutzern zu gestatten, die auch über das Recht Benutzer-Manager verfügen.