Die folgenden Systemvoraussetzungen werden an die einzelnen Komponenten gestellt, damit das Funktionieren des i-net HelpDesk sichergestellt werden kann. Bei den Anforderungen wird unterschieden zwischen dem Serversystem und dem Client.
Es gilt zu beachten, dass die Systemanforderungen den jeweils minimalen Voraussetzungen entsprechen und natürlich beliebig bessere Hardware zu Verfügung stehen kann.
Die folgenden Anforderungen werden an das Serversystem gestellt. Es ist zu beachten, dass die eingesetzte Datenbank zusätzlich zu den Anforderungen des i-net HelpDesk Servers zu betrachten ist.
Die folgenden Datenbanksystem sowie -versionen werden unterstützt:
Als Festplattenspeicher für den Datenbankserver sind ca 500 MB pro 10.000 Tickets zu veranschlagen.
Der i-net HelpDesk verfügt über die folgenden Clients: Desktop-Anwendung, Tickets Web-Anwendung sowie Mobile-Anwendung für Supporter. Es wird bei allen Clients eine möglichst performante Netzwerkanbindung im Intranet oder via VPN werden empfohlen.
Die Desktop-Anwendung bietet alle Funktionen für Supporter. Empfohlen wird die Installation der eigenständigen Desktop-Anwendung. Als Client-Betriebssysteme werden alle von Microsoft gepflegten 64-Bit Versionen ab Windows 8.1, sowie Linux und MacOS unterstützt.
Die Installation erfordert ca. 200 MB Festplattenspeicher und beinhaltet eine Java VM zum Ausführen der Desktop-Anwendung.
Die Tickets Web-Anwendung ist eine reine HTML5-Lösung für Endanwender/Kunden sowie Supporter. Es werden jeweils die neuesten Browserversionen von Chrome, Firefox und Safari sowie MS Edge unterstützt.
Die Mobile-Anwendung für Supporter steht für iPhone, Android und Blackberry im jeweiligen Store zur Verfügung.