Klassifizierung

Die Klassifizierung von Tickets dient dazu, diese in Klassen von Problemen zusammen zu fassen und dadurch besser zu strukturieren.

Als Beispiel könnte eine Aktion "Kunden informieren" angelegt werden. Wird diese Aktion ausgeführt, stellt die Aufgabenplanung automatisch die Klassifikation "Kunden-Info" an diesem Ticket ein. Nun lassen sich Tickets mit dieser Klassifikation in der Übersicht der Views der Ticketliste aufschlüsseln.

Es können beliebig viele Klassifikationen erstellt werden, die dann als Liste in der Ticketbearbeitung angeboten werden. Eine Klassifikation besteht aus der Bezeichnung und einem optionalen Icon / Piktogramm. Zur Dokumentation der Klassifikation kann, ebenfalls optional, eine Beschreibung hinterlegt werden.

Piktogramm / Icon

Zur Piktogramm-Darstellung können eigene Bild-Dateien erstellt und hinterlegt werden. Um das Bild in verschiedenen Auflösungen hinterlegen zu können gibt es eine Bearbeitungsoberfläche. Dort können fünf Bilder mit einer Auflösung von jeweils 16x16, 24x24, 32x32, 48x48 und 64x64 Pixeln eingestellt werden.

Die Oberfläche weist darauf hin, wenn die Auflösung der gesetzten Bilder zu gering ist.

Hinweis: Es werden die Dateiformate png, jpg, gif und bmp unterstützt. Es wird empfohlen, Bilder im png-Format zu verwenden.