Der Recovery Manager ist eine zusätzliche Service-Anwendung, die sich als nützlich erweist, wenn der Zugriff auf den INETAPP-Server aufgrund einer Fehlkonfiguration nicht möglich ist. Sie sollte immer nur dann verwendet werden, wenn für ein administratives Konto keine Authentifizierungsmöglichkeiten mehr vorhanden sind oder der Server nicht mehr startet. Der Recovery Manager kann nur ausgeführt werden, wenn der INETAPP-Server gestoppt wurde.
Der Recovery Manager ist eine in den Funktionen eingeschränkte Version des INETAPP-Servers, der nur die Konfiguration, Benutzer und Gruppen Manager sowie Wartungs Aufgaben erlaubt und zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Servers gedacht ist. Der Recovery Manager läuft dabei auf der tatsächlichen Konfiguration des Servers.
Der Recovery Manager muss je nach Betriebssystem des Servers unterschiedlich gestartet werden. In Umgebungen mit einer grafischen Schnittstelle zeigt er ein Dialogfeld mit der speziellen URL der Recovery Manager-Webschnittstelle an.
Die Webschnittstelle erfordert kein Kennwort und muss von demselben Computer aus aufgerufen werden, von dem aus der Recovery Manager gestartet wurde. Für Headless-Umgebungen sowie Linux-Installationen erfordert der Startvorgang einen Parameter, um anzugeben, welcher andere Host-Computer oder welches Subnetz die Erlaubnis hat, die Webschnittstelle zu öffnen. Headless-Umgebungen sind Systeme ohne grafische Schnittstelle, wie z.B. Docker-Container-Umgebungen.
Die folgenden Verfahren beschreiben, wie der Recovery Manager je nach Plattform, auf der der INETAPP-Server installiert ist, gestartet wird:
Dienste
.Recovery
.RecoveryConfiguration.exe
startenSystemeinstellungen
→ INETAPPservice <servicename> stop
/usr/share/i-net-<produkt>
oder im Server
Unterverzeichnis ein startRecovery.sh
Skript. Dieses muss auf der Konsole mit sh startRecovery.sh -client.ip <Ihr-Desktop-Client>
ausgeführt werden.<Ihr-Desktop-Client>
hatstartRecovery.sh
Skript den Recovery Manager mit dem Produkt-Benutzer ausführen will, muss dieses mit dem root Benutzer ausgeführt werden