Der FTP Download Job ermöglicht das Herunterladen von Dateien von einem anderen Server. Er unterstützt die Standard-FTP, sowie sichere Verbindungen mit SSH. Die resultierenden Dateien werden von nachfolgender Aktion berücksichtigt und verarbeitet.
Um den FTP Download Job verwenden zu können, ist das Konfigurationsrecht nötig.
Mit dem FTP Download Job können immer wieder Sätze von Dateien geladen werden. Diese können dann entweder direkt via z.B. E-Mail-Aktion verschickt oder in einem weiteren Task verarbeitet werden.
*.json
-Dateien die als Datenquelle eines Berichts definiert sind*.json
-Dateien beruht, erstellen*.pdf
-Dateien die miteinander verglichen werden sollen*.pdf
-Dateien vom Download-OrtDie Übertragung von Dateien an einen entfernten Standort ist der Hauptzweck dieser Aktion. Es unterstützt die Standard-FTP, sowie sichere Verbindungen mit SSH.
Der Zielpfad bestimmt den Ort, an dem die Dateien auf der FTP-Server-Seite gespeichert werden. Verzeichnisse, die nicht existieren, werden erstellt.
Das Format des Dateinamens ist ein Namensschema mit dem die Dateien gespeichert werden.
Es gibt drei Platzhalter um den Dateinamen dynamisch zu erstellen:
[filename]
- Name der Datei wie er vom Job übergeben wurde[date]
- Datum an dem der Job ausgeführt wurde[time]
- Zeit zu der der Job ausgeführt wurdeNote: Die Dateiendung wird später zum Dateinamen hinzugefügt und sollte hier nicht angegeben werden.
Format: [filename] [date] [time] Datei Eingabe: abc.pdf Datei Ausgabe: abc 2017-04-07 09-45.pdf Pfad Eingabe: abc/def.pdf Pfad Ausgabe: abc 2017-04-07 09-45/def.pdf
Die Übertragung von Dateien an einen entfernten Standort ist der Hauptzweck dieser Aktion. Es unterstützt die Standard-FTP, sowie sichere Verbindungen mit SSH.
Der Zielpfad bestimmt den Ort, an dem die Dateien auf der FTP-Server-Seite gespeichert werden. Verzeichnisse, die nicht existieren, werden erstellt.
Das Format des Dateinamens ist ein Namensschema mit dem die Dateien gespeichert werden.
Es gibt drei Platzhalter um den Dateinamen dynamisch zu erstellen:
[filename]
- Name der Datei wie er vom Job übergeben wurde[date]
- Datum an dem der Job ausgeführt wurde[time]
- Zeit zu der der Job ausgeführt wurdeNote: Die Dateiendung wird später zum Dateinamen hinzugefügt und sollte hier nicht angegeben werden.
Format: [filename] [date] [time] Datei Eingabe: abc.pdf Datei Ausgabe: abc 2017-04-07 09-45.pdf Pfad Eingabe: abc/def.pdf Pfad Ausgabe: abc 2017-04-07 09-45/def.pdf
Die letzten beiden Optionen des Dialogs bestimmen, von wo und wohin die Dateien geladen werden sollen:
/
) kann je nach verwendetem Protokoll ein anderes Verzeichnis auf dem Server meinen