Vergleichsprofile

Filter und Optimierungen

Optimierung einfacher Tabellen

Dieser Filter kann verwendet werden, um das Ergebnis für Tabellen mit sichtbaren Rändern zu optimieren. Für erkannte Tabellen wird damit der Inhalt so aufbereitet, dass die Tabelle zellenweise verglichen werden kann.

Voraussetzungen: Der Filter kann eine Tabelle nur erkennen, wenn

  • die Tabelle einen sichtbaren Rand besitzt
  • jede Zelle einen sichtbaren Rand besitzt
  • es keinen Abstand zwischen den Zellen gibt (kein Cell-Spacing)
  • die Tabelle mindestens zwei Zeilen und Spalten besitzt

Wiederholte Kopfzeilen filtern

Falls eine Tabelle nicht vollständig auf einer Seite Platz findet wird beim Umbruch meist der Tabellenkopf wiederholt. i-net PDFC markiert solch einen Tabellenkopf oft als Unterschied, da er nicht zum Inhalt der Tabelle passt. Mit dem Aktivieren dieser Filteroption wird der Filter sämtliche Tabellekopfzeilen vom Vergleich ausnehmen, die identisch zum Kopf der letzten Tabelle auf der vorhergehenden Seite sind.

Vergleichsprofile

Filter und Optimierungen

Optimierung einfacher Tabellen

Eigenschaft

NameBeschreibung
FILTERSZum Aktivieren muss der Wert BASELINETABLE in die kommaseparierte Liste eintragen werden. Standardmäßig deaktiviert
IGNORE_REPEATING_HEADERAktiviert oder deaktiviert das Herausfiltern wiederholter Kopfzeilen. Der Standardwert ist false
TABLE_HEADER_DIFF_RATIODie Anzahl der erlaubten Unterschiede in wiederkehrenden Tabellenköpfen. Wird nur verwendet, wenn IGNORE_REPEATING_HEADER aktiviert ist. Es wird empfohlen den Wert nicht zu verändern oder auf den Ausgangswert 0 zu setzen.