Benchmark

Mit Hilfe dieses Tools kann die Performance des Servers getestet werden. Ziel ist herauszubekommen, ob die Server-Umgebung/Netzwerk für das Produkt ausreichend ist oder, um die Schwachstellen dieser Umgebung zu bestimmen.

Wenn einige Clients sehr langsam sind, sollte dort Benchmark ausgeführt und das Ergebnis mit dem von schnelleren Clients verglichen werden. Die Ursachen für solche Probleme finden sich oft im Netzwerk.

Die Analyse besteht aus mehreren Tests mit je einer Ampel welche zeigt, ob dieser Teil des Systems in Ordnung ist oder möglicherweise für schlechte Performance sorgt. Im Normalfall sollten alle Ampeln auf grün stehen. Gelb deutet auf ein mögliches Problem hin. Wenn es rot zeigt, ist dieser Teil des Systems höchstwahrscheinlich zu langsam oder zu gering, um das Produkt effizient zu betreiben.

Tests

Folgendes Tests werden ausgeführt. Die Tests laufen nacheinander. Wenn der letzte beendet wurde, wird wieder beim ersten begonnen bis der Test gestoppt wird.

CPU Auslastung

Testet die Auslastung der Prozessoren des Servers und zeigt einen Durchschnittswert an. Ein hohe Auslastung bedeutet dass, zu viele Prozesse gleichzeitig auf dem Server ablaufen. In diesem Fall sollten sie die Arbeitsmenge reduzieren und / oder leistungsfähigere Prozessoren installieren.

Beachten sie, dass der angezeigte Prozentualwert die Gesamt-Auslastung der CPU anzeigt, nicht die Auslastung die dieses Produkt verursacht. Wenn andere Software wie Datenbanken, Webserver etc. auf dem selben Rechner laufen, können diese auch eine zu hohe Auslastung verursachen.

Freier Speicher

Testet, wie viel Speicher (RAM) das Produkt nutzt und wie viel freier Speicher noch zur Verfügung steht. Die Menge an freiem Speicher wird als absoluter Wert dargestellt und zeigt dazu den Prozentualwert vom Maximum an, das die Java VM nutzen könnte. Ein geringer Durchschnittswert bedeutet, dass die Java VM viel Aufwand für Garbage Collection aufbringen muss, was das System erheblich verlangsamen kann. Sie sollten herausfinden, was soviel Speicher verbraucht und / oder der Java VM mehr Speicher zuweisen bzw. mehr Speicher auf dem Server installieren.

Freier Festplattenplatz

Zeigt den freien Festplattenplatz der Partition, auf der dieses Produkt läuft. Wenn der Wert zu gering ist, fehlt möglicherweise Platz für temporäre Dateien oder die Auslagerungsdatei oder die Festplatte ist aufgrund von Fragmentierung ständig beschäftigt. Installieren sie mehr Festplattenspeicher oder geben sie Platz frei, indem sie ungenutzte Dateien und Programme entfernen.

Upload und Download von Daten zum Server

Testet die Netzwerk-Geschwindigkeit zwischen Client und Server. Der Test lädt Daten zum Server hoch bzw. herunter und misst die Zeit. Die Ergebnisse dieser Tests können auf jedem Client anders ausfallen. Wenn die durchschnittliche Bitrate sehr gering ist, kann das Netzwerk zwischen Client und Server zu langsam sein. Sie sollten die Werte mit den Ergebnissen von schnelleren Clients vergleichen, um ein ggf. langsames Subnetz zu identifizieren.

Hinweise für das Testen

  • Der Benchmark-Test läuft auf dem Client weiter, bis er manuell gestoppt wird. Da der Benchmark viele Daten hoch- und herunterlädt, empfehlen wir Analyse-Tools welche das Netzwerk beobachten zu stoppen, wenn der Test über längere Zeit ausgeführt wird.
  • Alle Tests laufen normal auf dem Client oder Server - damit werden sie auch von anderen Prozessen beeinflusst. Wenn das System mit vielen anderen Aufgaben ausgelastet ist, kann das Test-Ergebnis schlechter ausfallen.
  • Bedenken sie auch, dass das Ergebnis von Netzwerk-Tests (Server zur Datenbank, Hochladen und Herunterladen) nicht ausschließlich durch das Netzwerk bestimmt wird, sondern auch durch Proxies, Firewalls oder die Server-Auslastung beeinflusst wird - wenn der Server zu sehr ausgelastet ist, kann er Anfragen nicht schnell beantworten obwohl das Netzwerk selbst sehr schnell ist.
  • Wenn Performance-Probleme auf bestimmten Clients auftreten, führen sie dort den Benchmark-Test durch und betrachten die durchschnittlichen Bitraten beim Hoch- und Herunterladen. Wenn diese Bitraten deutlich geringer sind als die Bitraten von schnelleren Clients, dann ist womöglich das Netzwerk, Proxy oder das Subnetz die Problemursache.
  • Wenn das ganze System unabhängig vom Client zu langsam ist, dann betrachten sie die Ergebnisse vom Server CPU, Speicher, Festplattenplatz und auch Server zur Datenbank-Test, falls eine Datenbank beteiligt ist. Durch das Testen mehrerer Datenquellen können Probleme mit bestimmten Datenquellen aufgedeckt werden.
  • Wenn Performance-Probleme nur zu bestimmten Zeiten auftreten, dann führen sie den Benchmark-Test in diesen Zeiträumen aus. Er kann über mehrere Stunden ausgeführt werden. Nutzen sie die Detail-Ansicht der einzelnen Tests um zu sehen, wann die schlechtesten Durchschnittswerte (Peaks) aufgetreten sind.
  • Wenn sie die Ursache für schlechte Performance nicht im Produkt finden können, dann beobachten sie andere Software welche auf dem Server läuft und ggf. die Ressourcen verbraucht.