Scopes sind die technische Grundlage für die Speicherung von und den Zugriff auf Datenquellen. Sie legen fest, in welcher Umgebung und für welche Benutzer eine Datenquelle verfügbar ist.
Es gibt die folgenden Scopes - mit ihrer Priorität von unten nach oben:
SYSTEM
- Auf Datenquellen, die im SYSTEM
-Scope gespeichert sind, kann jede Instanz von INETAPP zugreifen, die auf demselben Host läuft. Sie können jedoch nur von Instanzen von INETAPP geändert werden, die mit Systemzugriffsrechten laufen, z. B. root
auf UNIX-Systemen.USER
- Datenquellen im USER
Bereich können von Instanzen von INETAPP, die mit demselben Benutzer laufen, z. B. reporting
auf UNIX-Systemen, aufgerufen und geändert werden.APPLICATION
- Datenquellen im APPLICATION
Bereich werden in der Persistenz des INETAPP-Servers gespeichert. Das bedeutet, dass sie auf allen Instanzen von INETAPP verfügbar sind, die dieselbe Persistenz verwenden. Datenquellen in diesem Scope müssen mit Berechtigungen auf Gruppenebene eingerichtet werden. Das bedeutet, dass sie für einen Benutzer nur dann verfügbar sind, wenn dieser Benutzer Mitglied der angegebenen Gruppe ist.SESSION
- Datenquellen im SESSION
Bereich sind nur für den aktuell angemeldeten Benutzer verfügbar. Sie müssen über die API erstellt werden.TEMPORARY
- Datenquellen im TEMPORARY
Bereich sind nur für den jeweiligen Benutzer verfügbar. Sie müssen über die API erstellt werden.
Hinweis: Neu erstellte, duplizierte und importierte Datenquellen mit dem Datenquellenmanager werden immer im APPLICATION
Scope angelegt. Auf die anderen Scopes kann nur über die Entwicklungs-API oder die Befehlszeilenskripte zugegriffen werden.