Die Wiederverwendung derselben Berichte auf mehreren Berichtsservern oder das Verschieben von Berichten aus dem i-net Designer auf den eigentlichen Berichtsserver erfordert, dass dieselben Datenquellen an verschiedenen Orten zur Verfügung stehen. Die Verwendung von Export und Import ermöglicht genau das.
Die Importfunktion im Manager fügt jede Datenquelle, die in der jeweiligen exportierten XML-Datei angegeben ist, der Liste der verfügbaren Datenquellen hinzu. Die exportierte XML-Datei kann durch Exportieren Datenquellen aus diesem Manager, dem i-net Designer oder jeder früheren Version von i-net Clear Reports exportiert werden.
Hinweis: Importierte Datenquellen werden validiert. Ein Hinweis in der Übersichtsdarstellung informiert den Benutzer über den Status der Validierung.
Die folgenden Befehle können zum Importieren von Datenquellen über die Befehlszeile verwendet werden:
java -jar core/inetcore.jar -importDatasource <scope> <file> # oder java -jar core/inetcore.jar -forceImportDatasource <scope> <file>
Dabei ist <scope>
entweder SYSTEM
, USER
oder APPLICATION
. Der Parameter <file>
ist die angegebene XML-Datei.
Hinweis: Existiert bereits eine Datenquelle mit demselben Namen im Bereich SYSTEM
oder USER
, muss die Option -forceImportDatasource
verwendet werden - und überschreibt damit die vorhandenen Datenquellen.
Datenquellenkonfigurationen können einzeln über das Optionsmenü jeder Datenquelle exportiert werden. Zusätzlich können mehrere Datenquellen exportiert werden, indem sie zunächst mit STRG+Klick
(bzw. CMD+Klick
unter macOS) ausgewählt werden und dann die Option "Export" in der Menüleiste verwendet wird.