CoWork Anrufe

CoWork Anrufe ist eine Erweiterung, die es den Nutzern von CoWork ermöglicht, tatsächlich miteinander zu sprechen. Jeder Kanal erhält die Möglichkeit, einen Sprachanruf, einen Videoanruf oder eine Bildschirmfreigabe mit allen anderen Nutzern in diesem Kanal zu starten.

Kanäle mit einem aktiven CoWork-Anruf haben ein zusätzliches Telefonhörer-Symbole in der Kanalliste.

Der Anruf selbst wird oberhalb des Chat-Fensters angezeigt. Das Layout der Anrufe kann geändert werden in:

  • Gitter (Standard)
  • Sprechende Person oder Ausgewählte Person, wobei die Liste der Teilnehmer ausgeblendet werden kann
  • Vollbild

Aktionen während des Anrufs

Es gibt eine Liste von Aktionen, die ein Benutzer während eines Anrufs ausführen kann:

  • Stummschalten
  • Video aktivieren/deaktivieren
  • Bildschirm oder Fenster freigeben (abhängig von den Browserfunktionen)
  • Mikrofon, Lautsprecher oder Kamera umschalten (der Audio-Pegel wird live angezeigt)

Aktionen während eines Anrufs

Melden

In einer Telefonkonferenz können die Teilnehmer die Hand heben, um anzuzeigen, dass sie das Wort ergreifen möchten. Diese Funktion ist nützlich bei Anrufen mit vielen Teilnehmern, bei denen normalerweise alle stumm geschaltet sind.

Die erhobenen Hände werden im Video oder Avatar des Nutzers sowie in der oberen linken Ecke des Anrufbereichs angezeigt. Zusätzlich zeigt eine Zahl an, wie viele Hände erhoben wurden.

Reaktionen

Reaktionen sind ebenfalls eine Funktion, um Emotionen während der Konferenz auszudrücken. Das kann zum Beispiel ein Feedback während einer Präsentation sein. Reaktionen sind in gewisser Weise anonym, da sie einfach über die Bildschirme der Teilnehmer schweben - ohne Namen.

Anforderungen

Damit CoWork Anrufe funktionieren, muss der Server mit HTTPS eingerichtet werden, z.B. über Let's Encrypt. Die Nutzer müssen ein Mikrofon und optional eine Kamera an ihrem Computer angeschlossen haben. Das Betriebssystem und der Browser müssen berechtigt sein, diese Geräte zu verwenden. In der Regel werden die Benutzer vom Browser um Erlaubnis gebeten.