In diesem Dialog ist es möglich, eigene weitere Eigenschaften zur Server-Konfiguration hinzuzufügen. Nachdem die Eigenschaft zur Konfiguration hinzugefügt wurde, kann sie über die API des Konfigurations-Managers in Ihrem Programmcode verwendet werden. Im i-net Designer können diese "Anderen Optionen" nicht verwendet werden.
Mit dem folgenden Code-Beispiel können Sie eine Eigenschaft aus der aktuellen Konfiguration auslesen:
ConfigurationManager.getInstance().getCurrent().get(String propertyname)
Weitere Informationen dazu finden Sie in der API Dokumentation der folgenden Klassen:
Zum Hinzufügen einer neuen Eigenschaft, klicken Sie zuerst auf "Eigenschaft hinzufügen". Anschließend geben Sie Namen und Wert in die entsprechenden Spalten ein und schließen die Eingabe mit einem Klick auf die Bestätigen-Schaltfläche ab. Das Hinzufügen der Eigenschaft kann über die X-Schaltfläche abgebrochen werden.
Zum Bearbeiten / Entfernen einer Eigenschaft bewegen Sie den Mauszeiger über die Eigenschaft und klicken Sie anschließend auf die Stift -bzw. Papierkorb-Schaltfläche der jeweiligen Eigenschaft. Die Schaltflächen werden angezeigt, wenn sich der Mauszeiger über der Eigenschaft befindet.
Hinweis: Es dürfen nur Namen für Eigenschaften vergeben werden, die noch nicht definiert sind. Bei der Vergabe der Namen ist auf Sonderzeichen und Leerzeichen zu verzichten. Der Name darf außerdem nicht mit einer Ziffer beginnen.