Logging

In diesem Dialog wird konfiguriert, welche Informationen die Log-Ausgaben des Servers oder der Anwendung enthalten und wo diese Informationen abgelegt werden sollen. Die Log-Ausgaben reichen von Status-Informationen über Warnungen bis hin zu Fehlermeldungen.

Log-Level

Verfügbare Log-Level:

  • Keines: Log ein -oder ausgeschaltet
  • Status: Nur Statusmeldungen des Servers werden in die Log-Datei geschrieben.
  • Fehler: Log-Datei beinhaltet auch Fehlermeldungen
  • Warnung: Log-Datei beinhaltet auch Warnungen
  • Information: Log-Datei beinhaltet auch Informations-Meldungen.
  • Debug: Sinnvoll wenn Sie Fehlerberichte an den Support von i-net software senden möchten. Dieses Log-Level sollte nur auf Anforderung des Supports von i-net software vorgenommen werden.
  • Benutzerdefiniert: Mit diesem Log-Level ist es möglich, das Log-Level für die einzelnen Komponenten separat zu setzen.
  • Standardwert: Fehler

Beachten Sie, dass in Ausnahmefällen einzelne Komponenten mehr Informationen loggen als hier eingestellt (z.B. SetupWizard loggt minimal auf INFO)

Logging der Datenbank-Treiber

Mit dieser Eigenschaft kann das Logging des genutzten JDBC-Treibers ein- und ausgeschaltet werden.

  • Standardwert: Deaktiviert

Datei für Logging

Die Log-Datei enthält Informationen zum Betrieb des INETAPP-Servers. Diese Log-Datei wird für die Log-Ausgaben genutzt statt des Standard-Output-Streams bzw. der Konsole. Nutzen Sie eine Log-Datei beispielsweise wenn der Standard-Ausgabe-Stream nicht für Logging genutzt werden kann. In der Regel fordert i-net software im Supportfall das Übermitteln der Log-Datei an.

  • Die Log-Datei kann standardmäßig bis zu 100 MB groß werden.
  • Wird die Größe von 100 MB überschritten, dann wird die Datei umbenannt sowie komprimiert und steht damit weiterhin für Auswertungen zur Verfügung.
  • Wenn der Support von i-net software die Datei anfordert, dann komprimieren Sie die Datei vor dem Versenden! Deren Größe vermindert sich deutlich.

Hinweis: Der Zugriff auf die Log-Datei ist mit Hilfe der Diagnose-Anwendung möglich, erfordert aber eine entsprechende Berechtigung. Im Bereich "Logging" können Sie dann die Log-Datei einsehen und bei Bedarf als Text-Datei herunterladen.

  • Standardwert: leer - die Informationen werden auf den Standard-Output-Stream / die Konsole geschrieben.

Max. Größe (MB)

Setzt die Maximalgröße (in MB), die eine Log-Datei haben darf, bevor sie archiviert wird mit dem Namen <original log file name>.<index>.zip. Setzen Sie 0, um keine Begrenzung der Dateigröße einer Log-Datei zu haben.

  • Standardwert: 100

Max. Anzahl von Archivdateien

Definiert, wie viele Archiv-Log-Dateien gehalten werden sollen, bevor alte Archivdateien entfernt werden. Setzen Sie 0, um keine Begrenzung der Anzahl von Archiv-Log-Dateien zu haben.

  • Standardwert: 10

Datumsformat

Gibt das Pattern des Datumsformats für das Logging in Java-Syntax an, z.B. dd-MM-yyyy HH:mm:ss.S

  • Standardwert: M/d H:mm:ss

Erstellung von Debug-Dateien mit Berichtsabfragedaten pro Berichtsdatei

Debug-Dateien erzeugen

Aktiviert das Logging von Datenbank-Daten ("speichere Daten der Berichtsdatei"). Es wird dringend empfohlen, diese Eigenschaft ausgeschaltet zu lassen, falls Sie nicht vom technischen Support von i-net software gebeten werden sie zu aktivieren. Ist diese Option aktiviert, kann sich das sehr negativ der Leistung des Servers auswirken.

Wenn Sie diese Eigenschaft einschalten, erstellt die Berichts-Engine einige Dateien mit dem Namen CCcore<engine-id> in dem aktuellen Verzeichnis (oder dem Verzeichnis, das in "Datenbank-Daten Pfad" gesetzt wurde). Die Daten können mit der Datenbank DatabaseCore zurückgelesen werden.

  • Standardwert: Deaktiviert

Pfad für Debug-Dateien

Spezifiziert den Pfad für CCCore-Dateien. Diese Dateien beinhalten die Daten, die für den Bericht von der Datenbank abgefragt wurden. Auch wenn eine CCCore-Datei mit .rpt enden kann, ist sie keine Berichtsdatei, sondern enthält die Daten, die für den Bericht genutzt werden.

Hinweis: Ist diese Feld leer, wird das Arbeitsverzeichnis verwendet.