In diesem Dialog kann die Liste der existierenden Konfigurationen verwaltet werden. Es können Konfigurationen beispielsweise erstellt, gelöscht, aktiviert, importiert und exportiert werden. Standardmäßig gibt es nur eine Konfiguration pro Server bzw. Anwendung. In einigen Fällen ist es sinnvoll, mehrere Konfigurationen auf einem Server zu nutzen, z.B. in Testumgebungen oder wenn der i-net Designer und der INETAPP oder Report Server auf einem System laufen und unterschiedliche Konfigurationen haben sollen.
Die derzeit aktive Konfiguration ist mit einem grünen Hintergrund und mit dem Zusatz "[aktiv]" hervorgehoben. Die aktuell selektierte Konfiguration hat einen blauen Hintergrund.
Konfigurationen werden auf dem System gespeichert (z.B. in der Registrierungsdatei), auf dem der Server bzw. die Anwendung läuft. Um eine Konfiguration von einen Gültigkeitsbereich in einen anderen zu kopieren, können Sie die Aktion Duplizieren nutzen. Per drag-and-drop können Konfigurationen zwischen den Gültigkeitsbereichen verschoben werden. Die folgenden Gültigkeitsbereiche sind verfügbar:
System
- Konfigurationen im Bereich "System" sind sichtbar für alle Benutzer. Wenn die Schaltflächen zum Erstellen und Bearbeiten von Konfigurationen nicht aktiv sind, besitzen Sie nicht die benötigten Rechte (unter Windows z.B. durch die aktivierte Benutzerkontensteuerung). Starten Sie hierzu den Konfigurations-Manager als Administrator (unter Windows) oder root (unter Linux). Dienste und Hintergrundprozesse haben normalerweise nur Zugriff auf System-Ressourcen.User
- Konfigurationen im Bereich "Benutzer" sind nur für den aktuell eingeloggten Benutzer sichtbar.Temporär
- Temporäre Konfigurationen sind im Konfigurations-Manager nur verfügbar, wenn dieser über eine Anwendung gestartet wurde. Konfigurationen in diesem Bereich sind nur vorhanden, solange die Anwendung läuft. Dieser Gültigkeitsbereich kann genutzt werden, um Einstellungen zu testen. Wenn Sie keine Schreibrechte im System- oder Benutzer-Bereich haben, besteht nur hier Möglichkeit, Konfigurationen abzulegen.Die folgenden Aktionen sind für jeden Scope verfügbar, falls Schreibrechte auf diesen Scope bestehen:
Neu
- Dies erstellt eine neue Konfiguration und fügt diese zum aktuellen Gültigkeitsbereich hinzu.Importieren
- Importiert eine gesicherte Kopie einer Konfiguration aus dem Dateisystem.Für jede Konfiguration sind folgende Aktionen verfügbar, falls Schreibrechte auf diesen Scope bestehen:
Duplizieren
- Es wird eine identische Kopie der Konfiguration erstellt.Exportieren
- Diese Aktion exportiert eine aktuell ausgewählte Konfiguration in eine Properties-Datei, die über den "Importieren"-Button wieder eingespielt werden kann. Diese Funktion ist sinnvoll, um Konfigurationen zu sichern oder ggf. auf einem anderen System zu nutzen.Löschen
- Dies löscht die gewählte Konfiguration.Umbenennen
- Öffnet einen Dialog, in dem ein neuer Name für die Konfiguration anagegeben werden kann.