Vergleich

Die PDFC Weboberfläche bietet die Möglichkeit Dokumente zu vergleichen und anschließend die Ergebnisse zu betrachten, zu speichern und mit anderen zu Teilen. Die vergleichbaren Dokumente hängen von den installierten und aktivierten Plugins ab. Die Dateiauswahl des Browsers filtert die Dateien entsprechend der möglichen Dateierweiterungen.

Dokumente hinzufügen

Sie können zwei Dokumente zu einem Vergleich hinzufügen wenn Sie in der Ansicht für neu angelegte Vergleiche sind. In diese Ansicht gelangen Sie über das initiale betreten der Weboberfläche oder über den "Neuer Vergleich"-Button.

Zusätzlich zum Klick und anschließender Auswahl in der Dateiauswahl, können Dokumente vom Dateibrowser in die Vergleichsansicht gezogen werden (Drag & Drop).

Hinweis: Bitte beachten Sie eventuelle Größenbeschränkungen durch Kontingente. Ist die Nutzung des hochgeladenen Dokuments nicht möglich, wird dies mitgeteilt.

Dokumente vergleichen

Sobald in einem angelegten Vergleich 2 gültige Dokumente vorhanden sind, kann der Vergleich mit gestartet werden.

Je nach Auslastung des Servers wird der Vergleich entweder sofort ausgeführt oder in die Warteschlange eingereiht. Dies wird entsprechend angezeigt. Sobald der aktuelle Vergleich an der Reihe ist, startet dessen Ausführung automatisch.

Ein laufender Vergleich kann mittels "Stoppen"-Button abgebrochen werden. Das Stoppen kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wurde ein Vergleich beendet, kann dessen Ausführung erneut gestartet werden, z.B. nach der Auswahl einer anderen Vergleichskonfiguration.

In der Vergleichsansicht werden die Unterschiede in den Dokumenten markiert und mit einer Linie verbunden. Bewegt man den Cursor über diese Bereiche, werden sie hervorgehoben und die Unterschiede als Tooltip angezeigt.

Auf 1/3 Höhe der Vergleichsansicht befinden sich links und rechts Markierungen. Auf dieser Höhe werden die Dokumente sowie die Details beim Scrollen synchronisiert. Dies bedeutet, dass Texte und/oder Unterschiede auf dieser virtuellen Linie nebeneinander stehen.

Meine Vergleiche

Alle aktuellen und gespeicherten Vergleiche sind in der Ansicht "Meine Vergleiche" zu finden. Vergleiche, die für Sie freigegeben wurden, sind hier nicht aufgelistet.

In dem Dialog werden die Eigenschaften Ihrer gespeicherten Vergleiche angezeigt, diese Vergleiche können durchsucht, gelöscht und geöffnet werden. Zusätzlich zum "Öffnen"-Menüeintrag kann auch ein Doppelklick auf den Eintrag diesen Vergleich anzeigen. Ein Klick auf die eindeutige ID öffnet den Vergleich in einem neuen Browser-Tab.

Hinweis: Beachten Sie auch hier die oben angezeigten Einschränkungen bezüglich des nutzbaren Kontingents.

Titel setzen

Sie können jedem Vergleich einen Titel setzen, um dessen Inhalt kurz zu beschreiben. Dazu klicken Sie lediglich den Titel an und geben die gewünschte Beschreibung ein.

Mittels Titel lässt sich der Vergleich später schneller wiederfinden.

Hinweis: Nur Vergleiche mit einem gesetzten Titel werden dauerhaft in "Meine Vergleiche" gespeichert. Ist kein Titel gesetzt kann das Ergebnis nicht geteilt werden und wird nach Verlassen des Vergleiches vom Server entfernt.

Freigabe von Vergleichen

Jeder angelegte Vergleich, ist zur Sicherheit nur für den Ersteller sichtbar. Soll ein Vergleich weiteren Personen zur Verfügung gestellt werden, kann dieser freigegeben werden. Voraussetzung dafür ist das Recht zur Veröffentlichung, das Setzen eines Titels und, dass die Empfänger auf den PDFC Server zugreifen können. Ist z.B. PDFC nur in einem Intranet verfügbar, können auch nur Benutzer innerhalb des Intranets darauf zugreifen.

Mit der Freigabe wird ein Link angezeigt, der weiteren Personen z.B. über Email, Messenger o.ä. zur Verfügung gestellt werden kann. Jeder angemeldete Nutzer kann sich mit diesem Link den Vergleich anschauen.

Änderungen im freigegebenen Vergleichs z.B. Titel oder Vergleichskonfiguration sowie ein Neustart des Vergleichs ist dem Ersteller vorbehalten. In der "Meine Vergleiche"-Ansicht sind freigegebene Vergleiche entsprechend markiert.

Soll die Freigabe eines Vergleichs zurückgezogen werden, steht die "Freigabe aufheben"-Funktion zur Verfügung.

Alle Benutzer, die einen freigegebenen Vergleich geöffnet haben, sind über der Toolbar mit einem Avatarbild zu ihrem Benutzernamen sichtbar.

Vergleiche speichern

Wird ein Vergleich angelegt, ist dieser für die temporäre Ansicht angelegt. Sobald ein Vergleich nicht mehr geöffnet ist und ein neuer Vergleich gestartet wird, erfolgt die Löschung des temporären Vergleichs.

Ein Vergleich wird dauerhaft gespeichert, wenn ein Titel vergeben wurde. Weitere Aktionen sind nicht notwendig.

Kontingent

Für die Vergleiche können für alle Benutzer Kontingente eingestellt sein. Die Ausnutzung des vorgegebenen Kontingents kann in der Toolbar sowie in "Meine Vergleiche" eingesehen werden.

Sobald ein Kontingent erschöpft ist, kann ggf. kein neuer Vergleich angelegt oder kein Dokument hochgeladen werden. Über die "Meine Vergleiche"-Ansicht ist das Löschen älterer Vergleiche jederzeit möglich.

Vergleichskonfigurationen

Jedes zu vergleichende Dokument kann anders aufgebaut sein und benötigt daher eine spezielle Einstellung für die Ausführung des Vergleichs. Beispielsweise kann es nötig sein, lediglich textuelle Inhalte miteinander zu vergleichen und die Style-Änderungen zu ignorieren. Dafür werden Vergleichskonfigurationen angeboten, die vor dem Start des Vergleichs ausgewählt werden können.

Vergleichskonfigurationen können mit einem Klick auf geöffnet und eingesehen werden. Die vordefinierten und vom Administrator bereitgestellten Konfigurationen sind für Nutzer ohne Zugriff auf die Server-Konfiguration nicht änderbar. Wird trotzdem eine Anpassung der Einstellungen benötigt, kann die aktuelle Konfiguration dupliziert und anschließend angepasst werden. Administratoren haben anschließend die Möglichkeit, diese auch freizugeben. Freigegeben Konfigurationen können nicht mehr zurückgezogen, sondern lediglich gelöscht werden.

Hinweis: Es wird empfohlen, die Vergleiche mit den vordefinierten Konfigurationen auszuführen und nur in speziellen Fällen Anpassungen an den Einstellungen vorzunehmen.

Details der Unterschiede

Sobald ein Vergleich ausgeführt wird, erscheint in der Toolbar die Anzahl der Unterschiede. Mit diesem Button kann neben den Dokumenten eine Spalte mit den Unterschieden eingeblendet werden. Ein Klick auf einen Eintrag springt im Dokument sowie in der Liste zu diesem Eintrag.

Sichtbarkeiten

Bei einem ausgeführten Vergleich, kann in diesem Dialog konfiguriert werden, welche Unterschiede und Filter in der Vergleichsoberfläche angezeigt werden. Zusätzlich kann für einige Einträge die farbliche Darstellung geändert werden.

Exportieren des Ergebnisses

Neben den Details der Unterschiede gibt es die Möglichkeit das Ergebnis des Vergleiches als PDF zu exportieren. Es gibt Einstellungen z.B. für Papiergröße oder nur Seiten mit Unterschieden zu exportieren. Optional kann für das PDF ein Passwort gesetzt werden, um es zu schützen.