Die Token-Authentifizierung ermöglicht es Benutzern mit der entsprechenden Berechtigung, Zugriffstoken
zu erstellen. Ein Zugriffstoken kann anstelle des Benutzerkonto-Logins verwendet werden, um Anfragen zu authentifizieren und Zugriff auf Server-URLs zu erhalten, die auf der Token-Konfiguration basieren.
Ein Benutzerkonto muss über die Berechtigung Token-Authentifizierung verfügen (siehe Benutzer- und Gruppen-Manager), um persönliche Zugriffstoken erstellen zu können. Ein Zugriffstoken wird mit bestimmten Server-URL-Kontexten konfiguriert, auf die dieses Token Zugriff gewährt. Das Benutzerkonto muss über die spezifische Systemberechtigung verfügen, sonst kann der Zugriff verweigert werden.
Es gibt zwei Arten von Token: Bearer und HMAC. Der Unterschied besteht darin, dass bei Verwendung des Bearer-Tokens diese Informationen bei jeder Anfrage über einen öffentlichen (sicheren) Kanal an den Server gesendet werden müssen. Er kann jedoch statisch auf der Client-Seite definiert werden. Das HMAC-Token erfordert die Berechnung eines Hash-Wertes unter Verwendung des geheimen Schlüssels und des an den Server zu sendenden Inhalts.
Hinweis: Aufgrund des erforderlichen Authentication
-Headers, der das Schlüsselwort Bearer
enthält, ist es ratsam, dass der Bearer-Token-Authentifizierungs-Login-Provider vor allen OAuth-basierten Login-Providern definiert wird. Die OAuth-Login-Provider werden nacheinander mit diesem Token geprüft, was zu einem Leistungsproblem führt, wenn diese zuerst definiert sind.