Der Ad-hoc-Berichtsgenerator kann auch verwendet werden, um sehr einfach Etiketten zu erzeugen. Dazu muß das Ad-hoc-Layout eine rpt-Datei mit Etiketten sein. In der Kategorie "Etiketten" kann das Format der Etiketten aus einer Liste vordefinierter Formate ausgewählt oder selbst definiert werden.
Die Breite und Höhe der Etiketten bzw. deren Abstände, beeinflussen die Anzahl der Etiketten, die auf eine Berichtsseite passen. Standardmäßig werden die Etiketten spaltenweise angeordnet, d.h. sie werden zuerst in der ersten Spalte von oben nach unten platziert. Anschließend, falls der Platz noch ausreicht, wird eine weitere Spalte rechts davon hinzgefügt. Mit der Option "Erst rechts dann unten" können die Etiketten zeilenweise angeordnet werden, d.h. zuerst in der 1. Zeile usw.
Die benutzerdefinierten Angaben für die Seitenränder überschreiben die im Layout definierten Werte und beeinflussen damit auch die Anzahl der Etiketten pro Seite.