Kreuztabellen sind ein mächtiges Werkzeug um den Zusammenhang zwischen verschiedenen Merkmalen darzustellen. Sie zu konfigurieren ist dafür jedoch sehr komplex. Die Kreuztabellen-Oberfläche in der Ad-hoc-Berichtserstellung ist daher möglichst minimal gestaltet und bietet zudem eine schematische Vorschau.
Um eine Kreuztabelle zu erstellen, muß mindestens ein Feld aus der Feldliste in die "Werte"-Sektion der Kreuztabelle gezogen werden. Dadurch wird eine Kreuztabelle mit nur einer Totalen erzeugt. Wie schon bei den Diagrammen, kann auch hier die Summierung der Daten angepasst werden.
Um die Häufigkeit von Merkmalskombinationen zu ermitteln werden die Felder, die die Merkmale beschreiben zu den "Spalten"- oder "Zeilen"-Sektionen hinzugefügt. Für beide Bereiche kann die Sortierung festgelegt werden.
Die Reihenfolge der Felder in "Spalten", "Zeilen" oder "Werte" kann per Drag&Drop geändert werden. (In der Browser-Version der Ad-hoc-Berichtserstellung muss das Feld markiert und mittels der Pfeil-Knöpfe oben links der Listen verschoben werden).
Jeder Eintrag in der "Werte"-Sektion der Kreuztabelle bietet Optionen zur Summierung an. Der Dialog "Summenoptionen" läßt sich über die Schaltfläche öffnen.
In diesem Dialog kann folgendes eingestellt werden: