Spalten

In dieser Liste werden die Spalten für tabellarische Berichte definiert. Per Drag&Drop oder Doppelklick werden die Felder aus der Feldauswahl (Daten) auf der linken Seite zu dieser Liste hinzugefügt. Die Reihenfolge der Felder in der Spaltenliste bestimmt auch die Reihenfolge der Spalten im Bericht. Sie kann per Drag&Drop geändert werden (In der Browser-Version der Ad-hoc-Berichtserstellung muss die Spalte ausgewählt und mittels der Pfeil-Schaltflächen am oberen Rand der Liste verschoben werden). Für Zahlen-, Datum- und Zeitfelder kann der Typ gesetzt werden. Über das entsprechende Papierkorb-Symbol kann eine Spalte aus der Liste entfernt werden.

Sortierung

Über die Liste "Sortierung" kann die Sortierung der Daten im Bericht festgelegt werden. Hinzufügen lassen sich die Felder per Drag&Drop. Entfernen und Festlegen der Reihenfolge der Felder in der Liste "Sortierung" erfolgt auf die gleiche, oben beschriebene Weise. Über das entsprechende Symbol neben dem Feldnamen kann für jedes Feld in dieser Liste festgelegt werden, ob die Sortierung aufsteigend oder absteigend sein soll.

Lineal

Der Berichtsgenerator verteilt die hinzugefügten Spalten gleichmäßig und entsprechend ihres Typs über die Breite des Berichts. Da dem Generator der Inhalt der Spalten jedoch nicht bekannt ist, können die Spalten zu breit oder zu schmal für den jeweiligen Inhalt sein. Um dies zu korrigieren, kann man die Spaltenbreite mit Hilfe des Lineals anpassen.

Wurden mehr Spalten zu einem Bericht hinzugefügt, als auf die Breite der Seite passen, färbt sich das Lineal rot. In diesem Fall kann man Spalten löschen oder die Spaltenbreiten anpassen.

Hinweis: Aufgrund technischer Beschränkungen der Ad-hoc-Anwendung im Browser (Applet), gibt es hier eine Schaltfläche: "Neu Prüfen" rechts neben dem Lineal. Nach einem Klick auf diese Schaltfläche wird geprüft, ob die Spalten tatsächlich auf eine Seite passen. Es wird empfohlen diese Schaltfläche mindestens nach dem Hinzufügen aller Spalten anzuklicken.