Ad-hoc-Berichte

Ad-hoc-Berichte sind eine leistungsstarke Funktion des Berichtsservers, mit der selbst unerfahrene Benutzer schnell aussagekräftige Berichte erstellen können. Als Betreiber eines Servers können Sie die Ad-hoc-Layouts und Datenquellen oder Datenansichten, die den Benutzern zur Verfügung stehen, sowie das Aussehen und die Funktionen der Ad-hoc-Benutzeroberflächen festlegen.

Je nach gewähltem Ad-hoc-Layout kann der Benutzer über die einfach zu bedienende Oberfläche Datenquellen, Filter, Gruppierungen und Daten für Diagramme oder Kreuztabellen festlegen. Benutzer können das Ergebnis als Ad-hoc-Bericht oder .rpt-Datei speichern, wenn dies in der Ad-hoc-Konfiguration aktiviert ist.

Begriffe und Definitionen

Es gibt mehrere Begriffe, die im Zusammenhang mit der Ad-hoc-Berichterstellung mit INETAPP eine besondere Bedeutung haben.

Ad-hoc-Layout

Ein Ad-hoc-Layout ist die Grundlage für jeden Bericht in der Ad-hoc-Berichterstellung. Das Layout definiert den Stil eines Berichts und die Elemente, die vom Benutzer eingestellt und modifiziert werden können. Layouts können mit der i-net Designer-Anwendung erstellt und modifiziert werden.

Ad-hoc-Bericht

Der Ad-hoc-Bericht ist das, was der Benutzer erstellt, indem er ein Ad-hoc-Layout auswählt und seine Elemente einrichtet. Der Ad-hoc-Bericht bezieht sich nicht auf das Ergebnis, das erzeugt wird, wenn der Benutzer den Ad-hoc-Bericht rendert!

Dataview

Eine Dataview definiert eine Sicht auf eine Datenquelle. Dataviews verbergen die Komplexität des Datenbankzugriffs, der Filterung und der Formeldefinitionen und präsentieren dem Benutzer nur eine einfache Liste von Feldern. Dataview sind sehr nützlich, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit des Ad-hoc-Dienstes zu erhöhen. Dataview können auf bestimmte Benutzer oder Gruppen zugeschnitten werden, um zu verhindern, dass sensible Informationen an die falschen Benutzer weitergegeben werden.

Seite

Die Swing- oder Remote-Schnittstelle für Ad-hoc-Berichte stellt die Eigenschaften eines Ad-hoc-Layouts in Form von mehreren Seiten dar. Jede Seite hat einen speziellen Zweck, wie die Auswahl eines Ad-hoc-Layouts, die Definition der anzuzeigenden Felder oder die Einrichtung eines Diagramms.