Firmendaten

In diesem Dialog können Firmen-spezifische Anpassungen (Branding) konfiguriert werden.

Support E-Mail-Adresse

Wenn diese E-Mail-Adresse konfiguriert ist, wird im Fehlerdialog des Berichts-Viewers ein Link angezeigt. Im Fehlerfall kann der Benutzer über diesen Link den Support direkt kontaktieren. Da diese E-Mail über das E-Mail-Programm auf dem Client gesendet wird, ist eine Konfiguration der folgenden Einstellungen zum E-Mail Server nicht erforderlich.

Hier kann die Web-Adresse zu einem Bild angegeben werden, das im Kopfbereich der Seiten - alternativ zum Produktlogo - angezeigt wird. Bitte beachten Sie, dass eine FILE- oder HTTP/S-Adresse angegeben werden muss, auf die der INETAPP-Server Zugriff hat.

Mithilfe der Dateiauswahl wird eine Bilddatei vom Server ausgewählt.

Produktbezeichnung an das Logo hängen

Es besteht die Möglichkeit, die Produktbezeichnung an das Logo anzuhängen. Wird ein eigener Stil der Schrift gewünscht, muss das angegebene Logo diesen Text bereits enthalten und der Haken deaktiviert werden.

HTTP-URL zum Impressum

Um den Nutzern der Startseite und der dazugehörigen Anwendungen einen Link zum Support- bzw. Impressum zur Verfügung zu stellen, kann hier eine HTTP/S-Adresse zu dieser Seite eingetragen werden.

Anzeigename für Impressum

Durch das Setzen einer HTTP/S-Adresse zum Impressum, wird ein Link in die Fußbereiche der Startseite und der dazugehörigen Anwendungen eingefügt. Dieser Link hat standardmäßig den Anzeigenamen "Support / Impressum" und kann durch die Angabe eines eigenen Textes geändert werden.

Externe sichtbare URL

Die hier eingestellt Adresse wird im System verwendet um Verlinkungen, zum Beispiel in E-Mails, korrekt zu erzeugen. Sie wird für den Standardwert aus dem Hostnamen erzeugt. Diese Eigenschaft ändert nicht die URL, auf der der Server zur Verfügung steht.

Die externe sichtbare URL muss verwendet werden, wenn sich der INETAPP-Server hinter einem Reverse Proxy befindet.

Hinweis: In einer Cloud-basierten Umgebung wird hier die Adresse des Proxy-Server eingetragen.

Hinweis: Die URL kann für die Lizenzierung relevant sein und sollte daher auf den korrekten Wert für den Zugriff auf den Server eingestellt werden - die Startseite des Servers sollte darüber erreichbar sein. Hier sind sowohl die Angabe des Protokolls, FQDN, Port und Application Server Kontext erlaubt.