Ad-hoc

Die Ad-hoc -Anwendung ist eine einfach zu bedienende Berichtslösung, mit der Sie aussagekräftige Berichte aus Ihren verfügbaren Datenquellen erstellen können. Durch die Verwendung vordefinierter Datenquellenvorlagen können Sie bestehende Datenkonfigurationen problemlos wiederverwenden. Sie bestimmen den Stil Ihrer Ad-hoc-Berichte: Erstellen Sie individuelle Themes, die Ihrem Styleguide entsprechen und Ihren Berichten den letzten Schliff geben.

Ad_hoc bietet eine vielseitige und erweiterbare Möglichkeit, Berichte zu erstellen, die mehrere Komponenten wie Tabellen, Diagramme und Kreuztabellen enthalten. Ad-hoc reagiert extrem schnell auf Änderungen Ihrer Einstellungen in der Benutzeroberfläche und ist dadurch noch flüssiger in der Anwendung.

In der Übersicht können Sie direkt mit einem neuen Ad-hoc-Bericht beginnen, indem Sie eine der verfügbaren Komponenten auswählen. Alternativ können Sie einen bestehenden Ad-hoc-Bericht aus der Drive-Anwendung oder aus Ihrem lokalen Dateisystem öffnen1).

Benutzeroberfläche

Während der Erstellung eines Ad-hoc-Berichts fügen Sie eine oder mehrere Berichtskomponenten zu Ihrem Bericht hinzu. Die Benutzeroberfläche zeigt immer eine Symbolleiste an, die ausgewählten Komponenten direkt darunter und die Einstellungen für die ausgewählte Komponente auf der rechten Seite, wenn sie nicht mobil ist und nicht anders konfiguriert wurde. Die Komponenteneinstellungen haben drei Ebenen: Einfach, Mäßig und Komplex, die eine feinstufige Anpassung weiterer Einstellungen ermöglichen.

Symbolleiste

Die Symbolleiste befindet sich immer im oberen Bereich und ermöglicht globale Einstellungen und Aktionen für den Bericht. Hier sind die Elemente:

  • Berichtsname: Das erste Element ist der Name des Ad-hoc-Berichts, der entweder beim Laden einer bestehenden Ad-hoc-Berichtsdatei oder beim Speichern des Berichts im Drive oder im lokalen Dateisystem gesetzt wird.
  • Neu: Hier kann ein neuer Ad-hoc-Bericht erstellt werden. Eine Dropdown-Liste ermöglicht die Auswahl der ersten Komponente, die im neuen Bericht verwendet werden soll.
  • Öffnen: Berichte können aus dem Drive oder dem lokalen Dateisystem geöffnet werden, falls verfügbar2). Sie müssen das Drive-Plugin für den Zugriff auf den Drive aktiviert haben.
  • Speichern: Berichte können im Drive oder im lokalen Dateisystem gespeichert werden, falls verfügbar3). Sie müssen das Drive-Plugin für den Zugriff auf den Drive aktiviert haben. Sobald ein Bericht gespeichert wurde, können Sie einfach erneut auf das Speichersymbol klicken, ohne das Ziel erneut auszuwählen. Es wird automatisch das vorherige Ziel verwendet.
  • Drucken: Der Bericht wird über die internen Druckfunktionen des Browsers gedruckt. Bitte beachten Sie, dass die Darstellung von der Bildschirmdarstellung abweichen kann.
  • Exportieren: Wählen Sie ein Exportformat aus dem Dropdown-Menü. In einem Dialog wählen Sie dann, ob Sie die exportierte Berichtsdatei herunterladen oder im Drive speichern möchten, wenn das Plugin aktiviert ist.
  • Freigeben: Die Freigabe des Berichts für andere Benutzer des INETAPP-Servers erfolgt über eine kompakte URL, die den aktuellen Konfigurationsstand Ihres Ad-hoc-Berichts darstellt.
  • Themes-Auswahl: Es wird ein Dropdown-Menü mit den verfügbaren Themes angezeigt. Wenn Sie ein anderes Theme auswählen, ändert sich das Aussehen Ihres Ad-hoc-Berichts. Das zuletzt verwendete Theme wird für neue Berichte wiederverwendet.
  • Layout-Auswahl: Eine Dropdown-Liste ermöglicht die Auswahl eines von mehreren Layouts, die sowohl reine Web- als auch Standard-Papierformate umfassen. Nach der Auswahl wird die Darstellung Ihres Berichts sofort auf das neue Layout umgestellt.

Komponenten

Ad-hoc-Berichte bestehen aus einzelnen Komponenten, die durch zusätzliche Plugins erweitert werden können. Einige Komponenten, wie z. B. der Berichtskopf, sind möglicherweise nur für Themes verfügbar, in denen die Komponente vorgesehen ist.

Viele Komponenten haben ihre eigene Data Source, die ausgewählt werden muss, um fortzufahren. Sie haben die Möglichkeit, entweder eine vordefinierte Ad-hoc-Vorlage auszuwählen, eine verfügbare Data Source auszuwählen, oder eine CSV, JSON oder XML hochzuladen oder aus dem Drive auszuwählen4).

Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Ad-Hoc-Berichtskomponenten:

LIST-OF-HELP-PAGES

1) , 2) , 3) , 4)
erfordert einen Browser mit aktivierter API für lokale Dateien, z.B. Brave, Edge oder Chrome